Freitag31. Oktober 2025

Demaart De Maart

Moralwächter

Moralwächter

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Sonntag blickten alle nach Manchester, wo Chelsea gegen United in allerletzter Minute den Sieg verspielte. Mourinho blieb gelassen ob der Schiedsrichterleistung.

Er weiß, dass die Herren der FA-Disziplinarkommission eine Toleranzschwelle haben, die niedriger als das Punktekonto von QPR ist.

Mit den Geldstrafen, die er und andere Manager schon bezahlt haben, könnte man in England ein paar Waisenhäuser errichten.

Also sagt Mourinho nichts, sehr zum Leidwesen der FA in der Lancaster Gate. Man kann sie bis hierher hören: „Schade, das hätte mindestens 20.000 Pfund Strafgeld gebracht. Damit hätten wir den alten Pool renovieren können.“ – „Dann schau’n wir mal, ob Warnock was Ausfallendes gesagt hat. Was ist mit Bruce oder Redknapp? Oder Balotelli? Oder Andy Carroll?“ – „Ist verletzt, ruft einer. – „Keane?“ – „Spielt nicht mehr.“ – „Wieso hat mir keiner das gesagt?“ – „Also, meine Herren, so schwer kann das doch nicht sein. Irgendeiner hat bestimmt dieses Wochenende den Fußball in Verruf gebracht!“ – „Versuchen wir’s doch mal mit einem Schiedsrichter.“

Bemerkenswert war die Leistung von West Ham gegen Manchester City. Der Meister weist einige Schwachpunkte auf, darunter den, nicht mehr so gut zu sein wie letzte Saison. West Ham dagegen überrascht mit Selbstvertrauen und gepflegtem Spiel. Im Emirates-Stadion von Arsenal bevölkern Touristen aus Japan, China und Deutschland die Ränge, bei West Ham feiern die Einheimischen aus den umliegenden Wohngebieten. „Habt ihr uns Kleingeld mitgebracht ? Wann geht euer Rückflug?“, riefen sie spöttisch in Richtung der City-Fans.

Besuch beim Papst

Mit Schmunzeln notierte die englische Presse den Besuch der Lulima beim Papst letzte Woche und vermutete, dass die sich wohl beim CEO der Weihwasser GmbH für die göttliche Unterstützung über die letzten 40 Jahre in den europäischen Pokalwettbewerben bedanken wollte. Kommentar des Papstes: „Toll, diese Tätowierungen. Und dann diese Ohrringe! Einfach köstlich! Ihr dürft eure Kopfhörer übrigens ruhig abnehmen. Hab’ gehört, euer Boss lebt jetzt in so einer Art Kloster mit Gitterstäben!“

Kommentar einer Hofdame: „Wenn der einen Katholiken in Lederhosen sieht, ist er immer ganz aufgedreht!“