Die Hoffnungen, das 0:4 noch irgendwie wettzumachen, ruhen vor allem auf dem Niederländer Robin van Persie (RvP). Dessen Zukunft bei den Gunners ist allerdings offen.
Im Überblick
Dienstag (06.03.12) ab 20.45 Uhr:
Benfica – Z. St. Petersburg (2:3)
FC Arsenal – AC Mailand (0:4)Mittwoch (07.03.12) ab 20.45 Uhr:
APOEL Nikosia – Lyon (0:1) Barcelona – Leverkusen (3:1)
Dienstag (13.03.12) ab 20.45 Uhr:
Bayern München – Basel (0:1)
Inter Mailand – Marseille (0:1)Mittwoch (14.03.12) ab 20.45 Uhr:
Real – ZSKA Moskau (1:1)
FC Chelsea – SSC Neapel (1:3)
Es ist eine „Mission Impossible“ – doch Robin van Persie soll das Unmögliche möglich machen. Wenn der FC Arsenal am Dienstagabend (06.03.12) mit einer 0:4-Hinspiel-Hypothek im Champions-League-Achtelfinale gegen den AC Mailand antritt, setzt Teammanager Arsene Wenger alle Hoffnung auf den begehrten niederländischen Torjäger.
Und nachdem van Persie für seine Elf womöglich Wunderdinge vollbracht hat, wird Wenger den Kampf um den Verbleib seines Kapitäns weiterführen. „Er ist einer der besten Spieler der Welt. Wenn er den Ball am Fuß hat, weißt du, dass immer etwas Besonderes passieren kann“, sagte Wenger voller Respekt. Der Stürmerstar hatte gerade mit zwei Toren im Alleingang für ein 2:1 beim FC Liverpool gesorgt. Wenn van Persie nun auch noch das Mailand-Trauma beendet, würde Wenger ihm womöglich nicht nur die Füße küssen, sondern van Persie zu den Vertragsverhandlungen mit einer Sänfte abholen lassen. Der Spielführer der Gunners, dessen Kontrakt im Juni 2013 ausläuft, hat in dieser Saison bereits 31 Pflichtspiel-Tore erzielt. Die Liste der besten Schützen der Premier League führt er mit 25 Treffern komfortabel vor Wayne Rooney und Maradona-Schwiegersohn Sergio Agüero an.
Zaubertrio
Ob seine Energie ausreicht, die höchste Europapokal-Niederlage in der Geschichte der Gunners auszubügeln, ist dennoch anzuzweifeln. Gerade drei Mannschaften gelang es überhaupt erst, einen solchen Rückstand zu drehen. Und immerhin reist Milan als Tabellenführer der Serie A an und mit einem Zlatan Ibrahimovic in Top-Form. Der Schwede hat eben erst US Palermo zerstört – mit einem Hattrick innerhalb von 15 Minuten. Beim Galaauftritt im Hinspiel hatte Ibrahimovic zudem im Verbund mit Kevin-Prince Boateng und dem Brasilianer Robinho ein neues Zaubertrio zum Leben erweckt.
In der zweiten Partie des Dienstagabends (06.03.12) stehen sich der portugiesische Meister FC Porto und der russische Meister Zenith St. Petersburg gegenüber.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können