Seit Sommer 2022 trägt Christopher Martins das Trikot von Spartak Moskau und wird dort hochgeschätzt. Seine Leistungen aus den vergangenen Jahren (107 Spiele, 18 Tore) wurden jetzt mit einem hoch dotierten Vertrag honoriert. Der Luxemburger Mittelfeldspieler verlängerte kürzlich um zwei Jahre bis 2028. Das bedeutet jedoch auch, dass der 28-Jährige auch in naher Zukunft nicht an der Champions oder Europa League teilnehmen wird. Wegen des Angriffskriegs auf die Ukraine sind die russischen Vereine derzeit von allen internationalen Wettbewerben ausgeschlossen. Wie hoch die Ablösesumme im Fall eines vorzeitigen Wechsels wäre, ist nicht bekannt. Martins’ Wert auf Transfermarkt.de beträgt derzeit sechs Millionen Euro. Bei einem Transfer müssten aber wohl eher 15 bis 20 Millionen Euro gezahlt werden.
Aus England kommen derweil unerwartete Gerüchte. Laut Transfer-Insider Graeme Bailey soll Manchester United an der Verpflichtung von Tiago Pereira interessiert sein. Der Klub befindet sich derzeit auf der Suche nach einem Nachfolger von André Onana. Pereira soll einer von fünf Kandidaten sein. Der 19-jährige Torwart hatte in den vergangenen Saison mit guten Leistungen in der Bundesliga auf sich aufmerksam gemacht. Bei Borussia Mönchengladbach besitzt der ehemalige Fola-Spieler noch einen gültigen Vertrag. Die Laufzeit ist nicht bekannt. Bei den „Fohlen“ gibt es derzeit Überlegungen, den jungen Luxemburger auszuleihen, damit er Spielpraxis sammeln kann. Gladbach will Pereira zu seiner neuen Nummer eins heranzüchten.
Der einmalige Nationalspieler Mirza Mustafic hat sich gestern dem indonesischen Erstligisten Bali United angeschlossen. Der offensive Mittelfeldspieler stand bis zuletzt beim bosnischen Traditionsverein FK Sarajevo unter Vertrag.
Vergangene Woche war Seid Korac von Vojvodina Novi Sad zum italienischen Zweitligisten FC Venedig gewechselt. Auf der Suche nach einem neuen Verein befinden sich zurzeit die Nationalspieler Marvin Martins, Dirk Carlson, Gerson Rodrigues, Lars Gerson und Eric Veiga. Ex-Nationalspieler Olivier Thill steht vor einem Wechsel zum Progrès Niederkorn, liebäugelt aber weiterhin mit dem Ausland.
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können