Bei den nationalen Hallenmeisterschaften, die am Sonntag in Strassen ausgetragen wurden, hat Compound-Spezialistin Mariya Klein-Shkolna gleich doppelt zugeschlagen. Bereits in der Qualifikation am Morgen zeigte die 27-jährige Schützin der Bouschéisser Esch, dass sie einen richtig guten Tag erwischt hatte. Die Nummer 14 der Welt übertraf dann auch ihren eigenen Landesrekord um drei Punkte, schraubte ihn auf 594 hoch. Dabei gelangen ihr in den beiden Runden 297 Punkte. Doch damit nicht genug. Nachdem sie im Halbfinale Vanessa Delli Carpini besiegt hatte, stand ihr im Finale die Youngster Kenza Pop (Guillaume Tell Strassen) gegenüber, die sich für eine Teilnahme bei den Seniors entschieden hatte. Auch wenn Pop mit 144 ein starker Auftritt gelang, so war Klein-Shkolna an diesem Tag eine wahre Macht. Sie setzte nämlich keinen einzigen Pfeil daneben, alle landeten in der Zehn, womit ihr zum ersten Mal in einem Duell der perfekte Score von 150 Punkten gelang. Auch dies war ein neuer luxemburgischer Rekord. Der Titel ging somit ungefährdet an die Escherin.
Titel an Routiniers Henckels und Seywert
Bei den Herren hat sich derweil einmal mehr Gilles Seywert den Compound-Titel gesichert. Der routinierte Schütze des Guillaume Tell Strassen lag bereits nach der Qualifikation deutlich mit 590 Punkten in Führung. In der anschließenden K.o.-Runde schaffte der 41-Jährige im Halbfinale gegen Teamkollege Aref Esmaeili mit 149 Punkten sogar fast das perfekte Match. Im Finale stand ihm schließlich Arnaud Hocevar (Flèche d’Or) gegenüber, hier setzte sich Seywert mit 145:142 durch.
Im Recurve gab es einmal mehr kein Vorbeikommen an Jeff Henckels. Der Olympionike musste jedoch, sowohl im Halbfinale als auch im Finale, ordentlich zittern. Denn beide Male musste hier das Stechen die Entscheidung bringen. In der Runde der besten Vier besiegte er Alexandru Popescu (Flèche d’Or) mit 9:8, im Finale war es dann ein weiterer Pfeil in die Neun, der die Entscheidung gegen den Strassener Teamkollegen Noah Pop brachte. Bei den Damen ging der Titel ebenfalls an den Guillaume Tell Strassen. Im Finale konnte Giulia Starko die Escherin Nathalie Peters mit 6:0 besiegen.
In der Kategorie des Barebow gingen die Landesmeistertitel an Eetu Wilhelmi (Düdelingen) sowie an Carine Thill (Walferdingen).
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können