Donnerstag23. Oktober 2025

Demaart De Maart

Auslands-BasketballMagaly Meynadier und Saarlouis verlieren auch das zweite Finalspiel

Auslands-Basketball / Magaly Meynadier und Saarlouis verlieren auch das zweite Finalspiel
Magaly Meynadier und Saarlouis liegen in der Finalserie mit 0:2 in Rückstand Foto: Editpress/Gerry Schmit

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Für die Luxemburger Basketballer im Ausland geht der Play-off-Stress weiter. Während Magaly Meynadier und Saarlouis binnen drei Tagen gleich zwei Finalspiele verloren, kassierten auch Anne Simon und San Martino ihre zweite Halbfinalniederlage gegen den großen Meisterschaftsfavoriten Schio. In den unteren deutschen Ligen geht es derweil um den Aufstieg.

Liz Irthum konnte sich am Donnerstag in Österreich bekanntlich mit Klosterneuburg den Meistertitel sichern. In Deutschland würde es Magaly Meynadier ihrer Nationalmannschaftskollegin am liebsten gleichtun. Und hier geht es zurzeit Schlag auf Schlag. Nachdem die FLBB-Kapitänin mit den Saarlouis Royals das erste Finalspiel der „Best of five“-Serie am Samstag in Keltern noch deutlich, 54:92, verloren hatte, ging es bereits am Montag mit der zweiten Partie weiter. Auch diese wurde auswärts, beim Ersten der regulären Saison, ausgetragen. Und ein weiteres Mal gab es für Meynadier, die in der ersten Begegnung auf drei Rebounds und vier Steals kam, und ihre Teamkolleginnen eine deutliche Niederlage (57:93). Die Luxemburgerin kam auf vier Punkte. Das erste Heimspiel steht für die Royals am Freitag an. 

In Italien verloren Anne Simon und San Martino auch das zweite Spiel ihrer Halbfinalserie gegen den großen Meisterschaftsfavoriten Schio. Nach der 67:92-Niederlage in der ersten Partie musste man sich dieses Mal mit 50:86 geschlagen geben. Dabei konnten Simon und Co. den Rückstand lange unter der Zehn-Punkte-Grenze halten, mussten in der Schlussphase dann aber ihren Gegner erneut ziehen lassen. Acht Punkte und fünf Rebounds steuerte die Luxemburgerin im zweiten Halbfinalduell bei. Weiter geht es am Mittwoch, dann mit dem ersten Heimspiel für San Martino. Bei einer Niederlage wäre die Saison vorbei.

Im Viertelfinale des Aufstiegs-Play-offs in der zweiten deutschen Bundesliga verlor Heidelberg das Hinspiel gegen die Black Bulls Osnabrück mit 47:60. Laurie Irthum stand nicht im Kader. Weiter geht es am Sonntag.

Delgado und Braga weiter Tabellenführer

In Frankreich hat Besançon den Klassenerhalt seit der letzten Woche in der Tasche, so war die 66:70-Niederlage am Freitag gegen Lorient dann auch weniger schlimm. Für Ben Kovac gab es in dieser Partie persönliche Statistiken von neun Punkten und sieben Rebounds. 

In der zweiten portugiesischen Liga bleibt Braga nach dem 107:72-Erfolg gegen die U23-Auswahl von Imortal derweil weiter an der Tabellenspitze. Ivan Delgado erzielte in 22 Minuten elf Punkte und kam zudem noch auf fünf Rebunds, drei Assists und sechs Steals.

In der deutschen Pro B begann für Bernau die erste Runde im Aufstiegs-Play-off. In Köln setzte sich das Team um Dorian Grosber, der in 22 Minuten sechs Punkte, sechs Rebounds und drei Steals beisteuerte, deutlich mit 88:56 durch. Weiter geht es am Freitag.

Eine erfolgreiche Woche, mit zwei Siegen, erlebten auch die Den Helder Suns in der BNXT-League. Bereits am Donnerstag gewann man 78:73 gegen Groningen, einen 81:60-Sieg gab es dann noch am Sonntag gegen Feyenoord. Malcolm Kreps kam in der ersten Partie in 38 Minuten auf neun Punkte und acht Rebounds, in der Partie am Sonntag in 32 Minuten auf 14 Zähler und weitere acht Rebounds. Damit stehen die Suns in der Tabelle vor ihren beiden Konkurrenten auf dem 15. Platz.