Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

EM-QualiLuxemburgs Handball-Frauen treffen auf Island, Färöer-Inseln und Schweden

EM-Quali / Luxemburgs Handball-Frauen treffen auf Island, Färöer-Inseln und Schweden
Auf die FLH-Frauen wartet mit der Teilnahme an der Hauptquali zur EM 2024 eine neue Erfahrung Foto: Editpress/Fernand Konnen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Luxemburgs Handball-Nationalmannschaft der Frauen trifft in der EM-Qualifikation in Gruppe 7 auf die Färöer-Inseln, Island und Schweden. Das ergab die Auslosung am Donnerstagabend. Für die FLH-Frauen wird es eine neue Erfahrung sein.

Lange warten, um zu erfahren, dass sie in der Qualifikationsgruppe 7 antreten werden, mussten Luxemburgs Handballerinnen am Donnerstagabend nicht. Denn die Loskugel mit ihrem Namen wurde gleich als Erstes aus dem Topf gefischt. Bis der erste Gegner bekannt wurde, mussten sich die Luxemburgerinnen dann allerdings gedulden. Erst nachdem alle übrigen Mannschaften aus Lostopf vier ihren Gruppen zugeteilt waren, ging es mit den Nationalteams aus Topf drei weiter. Und aus diesem bekamen die „Roten Löwinnen“ die Färöer-Inseln zugelost. „Es ist eine Mannschaft, die wir noch nicht kennen und die schwer einzuschätzen ist“, sagt FLH-Kapitänin Tina Welter. Die beiden weiteren Gruppengegner sind in der internationalen Handball-Welt da schon andere Größen. Die FLH-Frauen treffen noch auf Island und Schweden. Besonders Schweden spielt bei Europa- und Weltmeisterschaften immer oben mit. Bei der EM 2022 belegte das Team zuletzt den fünften Platz. 

„Mit Schweden kommt ein riesengroßes Kaliber auf uns zu. Wir sind uns dessen bewusst und auch Island ist nicht zu unterschätzen“, so Welter: „Es sind alles skandinavische Länder. Dort wird ganz anderer Handball gespielt als bei uns. Allgemein, denke ich, dass es schwer wird. Wir sind in einer guten Gruppe und müssen schauen, die Arbeit, die wir in den vergangenen Jahren geleistet haben, so gut wie möglich auf das Spielfeld zu bringen.“

Es wird eine neue Erfahrung für die „Roten Löwinnen“ sein, denn sie kennen die Qualifikation bisher nur aus der ersten Phase. Jetzt nehmen sie erstmals an der Hauptrunde teil. „Wir sind alle froh, das Ganze jetzt einmal auf einem anderen Level erleben zu dürfen. Wir bekommen nun die Gelegenheit, uns mit internationalen Topmannschaften zu messen“, erzählt Welter. „Wir gehen mit Freude an die Sache heran. Wir wollen uns gut präsentieren und diese ganze internationale Erfahrung auch genießen. Ich finde es toll, dass wir diese machen können, und freue mich drauf.“ Die Spielerin des HB Käerjeng sagt aber auch: „Wir wollen zeigen, dass wir an uns gearbeitet haben. Es ist wichtig, unsere technischen Fehler zu reduzieren und unsere Abwehr zu verbessern.“

Die EM-Qualifikation beginnt im Oktober 2023 und endet nach sechs Spieltagen im April 2024. Die Erst- und Zweitplatzierten aus jeder der acht Gruppen sowie die vier besten Drittplatzierten qualifizieren sich am Ende für die Teilnahme an der Europameisterschaft 2024, die in Ungarn, Österreich und der Schweiz ausgetragen wird.

Im Überblick

Gruppe 7:
Luxemburg, Färöer-Inseln, Island, Schweden

Termine:
1. Spieltag am 11./12. Oktober 2023
2. Spieltag am 14./15. Oktober 2023
3. Spieltag am 28./29. Februar 2024
4. Spieltag am 2/3. März 2024
5. Spieltag am 3./4. April 2024
6. Spieltag am 7. April 2024