Dienstag11. November 2025

Demaart De Maart

Nations LeagueLuxemburgs Frauen wollen den historischen Aufstieg perfekt machen

Nations League / Luxemburgs Frauen wollen den historischen Aufstieg perfekt machen
Kimberly dos Santos und ihre Teamkolleginnen haben eine große Chance vor Augen Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Frauennationalmannschaft Luxemburgs steht vor dem Aufstieg in die Division B der Nations League. In Kasachstan (Dienstag, 19.00 Uhr MEZ) darf die Mannschaft von Trainer Dan Santos nicht verlieren, um dieses historische Ziel zu erreichen.

Nach dem 2:0-Sieg am vergangenen Freitag gegen Armenien gehen die „Roten Löwinnen“ ungeschlagen in das Duell gegen den Gruppenzweiten Kasachstan. Bei einem Sieg oder Remis am Dienstag wird Luxemburg in der kommenden Nations-League-Saison in der Division B antreten. Das gab es noch nicht in der kurzen Geschichte dieses Wettbewerbs. Würde die FLF-Auswahl verlieren, dann hätte sie aber noch einen Joker in der Hand. Die Wahrscheinlichkeit, als einer der besten zwei Gruppenzweiten ein Play-off-Spiel zu bestreiten, ist nämlich sehr hoch.

Wie immer war die Anreise nach Kasachstan beschwerlich. „Wir sind um 7.00 Uhr aufgestanden, um rechtzeitig am Flughafen zu sein, und am anderen Tag um 5.00 Uhr morgens im Hotel angekommen. Bei solch einer strapaziösen Reise sind die Beine immer schwer“, sagt Nationaltrainer Dan Santos. Auch aus diesem Grund entschied der 43-Jährige, das Abschlusstraining bereits im Nachmittag zu absolvieren. „Danach geht’s in die Eistonne, zum Abendessen und anschließend ins Bett. Nur so können wir genügend Erholung vor diesem wichtigen Spiel bekommen“, erklärt Santos.

Der Nationaltrainer muss sich derzeit Sorgen um die zwei Schmits machen. Leila und Charlotte drohen gegen Kasachstan auszufallen. „Beide können ersetzt werden, aber es ist nicht von Vorteil, wenn solch talentierte Spielerinnen uns nicht zur Verfügung stehen“, sagt Santos. 

Zum Auftakt der Nations League ging das Hinspiel gegen Kasachstan mit einem 2:2-Remis zu Ende. Es war der einzige Punktverlust der „Roten Löwinnen“ in fünf Spielen. „Sie haben uns damals mit zwei langen Bällen etwas überrascht. Diesmal müssen wir versuchen, dass sie nicht in Ballbesitz kommen, uns hinterherlaufen müssen und eben die langen Bälle verhindern. Wir sind spielerisch deutlich besser als Kasachstan, aber in solchen Duellen spielen noch andere Parameter eine Rolle“, so Santos.

Abzuwarten bleibt, wie die junge luxemburgische Mannschaft mit dem Druck umgehen wird. „Ich sehe es so: Wir haben die einmalige Chance, es zu schaffen. Durch unsere Step-by-Step-Entwicklung hat die Mannschaft sich dieses Szenario verdient. Ich denke, dass aktuell eine Mischung aus großer Motivation und Stress herrscht. Wenn wir aber unsere Willensstärke auf den Platz bringen, müssen wir uns eigentlich keine größeren Sorgen machen“, glaubt der Nationaltrainer.

In der Gruppe B der Nations League würde ab 2027 ein ganz anderer Wind wehen. In dieser sind teilweise Nationen aus den Top 50 der Welt vertreten. Die FLF-Auswahl steht derzeit auf Platz 117 unter 196 Nationen. 

Das Aufgebot

Tor: Joy Jung (Standard Liège/B), Lucie Schlimé (First Vienna/AUT), Lisi Oberweis (Union Mertert/Wasserbillig)
Abwehr: Ana Barbosa (Standard Liège/B), Amal Cherkane (SC Bettemburg), Kimberly dos Santos (RFCUL), Emma Kremer (Alemannia Aachen/D), Andreia Machado (Swift Hesperingen), Leticia Mateus (Junglinster)
Mittelfeld: Marta Estevez (PAOK Saloniki/GRE), Edina Kocan (RFCUL), Olivia Konsbruck (TuS Issel/D), Catarina Lavinas (1. FFC Recklinghausen/D), Ana Miny (TuS Issel/D), Laura Miller (Standard Liège/B), Charlotte Schmit (SC Freiburg/D), Leila Schmit (SV Elversberg/D)
Angriff: Lena Alves (TuS Issel/D), Hanah Dietrich (1. FC Saarbrücken/D), Caroline Jorge (Standard Liège/B), Charlie Jorge (E. WMGB), Joana Lourenco (Diekirch), Amy Thompson (Swift Hesperingen), Vera Villegas (Stade de Reims/F)