Samstag1. November 2025

Demaart De Maart

VolleyballLuxemburger Spieler im Ausland: Mondorf wieder auf Titelkurs

Volleyball / Luxemburger Spieler im Ausland: Mondorf wieder auf Titelkurs
Max Funk ist mit seinem Team aus Mondorf Tabellenführer in der 2. deutschen Bundesliga-Nord Foto: Editpress/Jeff Lahr

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Nationalspieler sind nach dem Novotel Cup zu ihren Teams zurückgekehrt und haben fast alle den Spielbetrieb wieder aufgenommen.

Carla Mulli und Utrecht starteten schlecht ins neue Jahr, und zwar mit zwei Niederlagen. Auf ein 0:3 gegen Sneek ließen sie ein 1:3 gegen Apollo folgen. „Im ersten Spiel haben wir zu keinem Zeitpunkt unser Niveau erreicht, im zweiten kamen wir zu spät ins Spiel, um es noch zu drehen. Wir waren nicht geduldig genug, um auf unsere Chancen zu warten und haben teilweise mit der Brechstange hantiert.“ Utrecht rutscht damit auf den zweiten Platz. Eine Division darunter kamen Martina Fraschetti und Amixtos Amsterdam zu einem 3:2-Sieg. „Nach einer sehr harten Trainingswoche, wo wir den Block umgestellt haben, konnten wir erste Früchte ernten. Im dritten Satz haben wir mit zu vielen Aufschlagfehlern gesündigt und damit ein 3:1 und einen weiteren Punkt verspielt.“ Amixtos festigt den siebten Platz.

In Österreich kamen Sarah Wolf und Salzburg zu einem weiteren Sieg. „Das junge gegnerische Team aus Purgstall hat uns alles abverlangt, den dritten Satz mussten wir wegen mangelnder Konzentration abgeben. Wir haben alle verbleibenden Kräfte in den vierten Satz investiert und verdient gewonnen.“ Salzburg bleibt weiterhin Siebter. Eine Liga tiefer gewann Lilli Wagner mit den Roadrunners mit 3:1 beim UVC Graz. „Mit einem sehr starken Aufschlag haben wir die Basis für die Revanche gelegt. Im Hinspiel waren wir noch mit 0:3 unterlegen.“ Die Roadrunners bleiben mit einem Spiel weniger auf dem zweiten Platz. In Belgien hat Chaumont mit Noa Reiland gegen Stevoort (3:0) ein sehr wichtiges Spiel gewonnen, um nicht weiter in der Tabelle abzurutschen. „Es stand viel auf dem Spiel, was uns wohl in unserer Leistung gehemmt hat. Aber Hauptsache drei Punkte eingefahren.“ Mit dem vierten Sieg dieser Saison festigt Chaumont den achten Platz. Emma Van Elslande und Lattes Montpellier haben bei Mauguio mit 1:3 verloren, bleiben aber Fünfte. „Nach gutem Start hat unser Niveau stetig abgenommen. Wir waren kollektiv nicht gut und in allen Bereichen unterlegen. Nach der Pause mangelt es noch im Zusammenspiel.“

Chris Zuidberg und Conflans festigen ihren ersten Platz durch einen 3:0-Sieg in Grenoble. „Wir haben von Anfang an mit sehr hohem Druck dem Gegner die Luft genommen und wir haben zu keinem Zeitpunkt nachgegeben. Wenn wir unser bestes Niveau zeigen, sind wir schwer zu schlagen.“ Genauso gut läuft es momentan bei Max Funk und Mondorf. Das Spiel gegen das Tabellenschlusslicht Hamburg wurde souverän, teilweise mit der B-Mannschaft gewonnen. Der Titelverteidiger in der 2. Bundesliga Nord ist auf dem besten Weg, den Titel zu wiederholen. Mondorf führt momentan mit vier Punkten Vorsprung die Tabelle an. Yannick Erpelding und sein Team von MTV München, sowie Jérémie Feit und Nice pausierten noch.

Rychlicki weiterhin auf Erfolgskurs

Für Kamil Rychlicki und Sir Safety Perugia läuft weiterhin alles zu vollster Zufriedenheit. Am vergangenen Donnerstag trat man in der Champions League in Ljubljana in Slowenien an und überließ dem Gastgeber nur den dritten Satz. Ohne jegliche Niederlage führt man die Gruppe E vor dem letzten Spiel an. Am Sonntag in der Meisterschaft wurde Padova mit 3:0 abgefertigt. Dank der Niederlage von Modena steht Perugia mit mittlerweile 16 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze.