Donnerstag30. Oktober 2025

Demaart De Maart

LeichtathletikLuxemburger Läufer begeistern bei der 19. Ausgabe des „Escher Kulturlaf“

Leichtathletik / Luxemburger Läufer begeistern bei der 19. Ausgabe des „Escher Kulturlaf“
David Lentz, Luc Scheller und Bob Bertemes (v.l.n.r.) sorgten für einen Dreifachsieg des Celtic Diekirch im Halbmarathon Foto: Abriel Adam

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Rund 3.000 Läuferinnen und Läufer, sechs luxemburgische Siege und 23 Musik-Acts prägten am Samstag die 19. Auflage des „Escher Kulturlaf“.

Der „Escher Kulturlaf“ ist seit Jahren fester Bestandteil des nationalen Leichtathletik-Kalenders und lockt am ersten Septemberwochenende jährlich Tausende Sportbegeisterte in die „Minettemetropole“. Auch in diesem Jahr gab es rund um das Stadtviertel Belval wieder spannende Rennen.

Der Halbmarathon, die längste Strecke im Programm des „Kulturlaf“, wurde dabei von einem Trio des Celtic Diekirch dominiert: Luc Scheller, David Lentz und Bob Bertemes überquerten nach 21,1 Kilometern gemeinsam Arm in Arm die Ziellinie und feierten einen Dreifachsieg. Schnellste Frau auf der Distanz war mit Shefi Xhaferaj in 1:26:39 Stunden ebenfalls eine Luxemburgerin. Sie setzte sich mit rund einer Minute Vorsprung vor Tatiana Proca aus Moldawien durch. Insgesamt hatten sich für den Halbmarathon 808 Teilnehmer eingeschrieben, von denen 673 das Ziel erreichten.

Die beliebteste Distanz blieb traditionell das Zehn-Kilometer-Rennen, das in diesem Jahr 1.177 Läuferinnen und Läufer anzog. Auf dieser Strecke setzte sich am Ende der Luxemburger Jimmy Keiffer in 33:01 Minuten durch. Hinter ihm folgten seine Landsleute Thibaut Maillot (33:21) und Kévin Laumond (34:05). Bei den Frauen feierte mit Jenny Gloden ebenfalls eine Luxemburgerin den Sieg. Mit einer Zeit von 35:24 Minuten hatte sie einen deutlichen Vorsprung auf die zweitplatzierte Französin Jeanne Spirk (39:17). Für Gloden ist es beim Escher Kulturlaf bereits der fünfte Sieg auf der Zehn-Kilometer-Distanz – sie pulverisierte zudem ihren eigenen Streckenrekord aus dem Jahr 2022 um 27 Sekunden.

Über die zehn Meilen (16 Kilometer) war der Franzose Kamel Daouadji in 56:17 Minuten nicht zu schlagen. Bester Luxemburger wurde Chris Kipchen auf Rang fünf. Einen einheimischen Triumph gab es auch hier bei den Frauen: Nach 1:05:43 Stunden durfte Laura Grober jubeln.

Auf der kürzesten und neuesten Strecke, den fünf Kilometern, lief der Belgier Antonin Rossignong als Erster ins Ziel. Hinter ihm folgte die erst 13-jährige Luxemburgerin Maxine Libens-Thein als Gesamtzweite. Sie feierte gleichzeitig den Sieg bei den Damen.