Sport Laurent Neiertz Laurent Neiertz 29. Oktober 2017 - 16.35 Uhr Luxemburg verliert deutlich Jetzt weiterlesen! Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben: FÜR 0,99 € LESEN Oder schließen Sie ein Abo ab: ZU DEN ABOS Sie sind bereits Kunde? Anmelden Im zweiten WM-Qualifikationsspiel musste sich die Luxemburger Handball-Nationalmannschaft mit 19:36 gegen die Slowakei geschlagen geben. Am Mittwochabend endete die erste Partie mit einem 23:23-Unentschieden gegen Finnland. Letzte Artikel Über Laurent Neiertz Journalistin Handball / Berchem sichert sich den Showdown 18 Mai 2025 Damen-Handball / Käerjeng dreht nach der Pause auf und zieht ins Finale ein 25 April 2025 Rugby / Luxemburg im Heimspiel gegen Schweden chancenlos 30 März 2025 Alle anzeigen Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können Melden sie sich an Registrieren Sie sich kostenlos ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER Tageblatt-Espresso / Unser täglicher Nachrichtenüberblick. Sie sind bereits angemeldet, Ihr Profil wurde aktualisiert. Danke, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben Es ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es später noch einmal Datenschutzerklärung Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Auslosung Ich möchte über Gewinnspiele auf tageblatt.lu benachrichtigt werden. Sicherheitsüberprüfung, klicken Sie auf: die Sonnenbrille bestätigen Headlines KonfliktpotenzialUni Luxemburg hat alltägliche Erfahrungen von Mietern in Studie verarbeitet EU-GipfelWohnkrise als politische Waffe: Rechte Parteien haben das Thema längst besetzt, nun reagiert auch die EU PorträtStacey Woolf Feinberg, MAGA-Unterstützerin und neue US-Botschafterin in Luxemburg Wechsel an der Spitze der ArmeeGeneralstabschef Steve Thull geht im kommenden Jahr in Rente GrenzgängerFinanzgericht: Deutschland darf in Luxemburg geleistete Überstunden besteuern DemokratieMehr Luxemburgisch, bessere Vorbereitung aufs „reale Leben“ und strengere Regeln im Verkehr: Das sind die neuen Petitionen
EU-GipfelWohnkrise als politische Waffe: Rechte Parteien haben das Thema längst besetzt, nun reagiert auch die EU
DemokratieMehr Luxemburgisch, bessere Vorbereitung aufs „reale Leben“ und strengere Regeln im Verkehr: Das sind die neuen Petitionen
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können