In dem sechsten Spiel der laufenden Europameisterschafts-Qualifikation unterlag die Luxemburger Fußballnationalmannschaft mit 0:3 in der Ukraine.
14.06.2015. EM-Qulaifikationsspiel zwischen Luxemburg und Ukraine am Sonntag in Lwiw. Die Mannschaft von Trainer Luc Holtz, in Rot, verliert 0:3. (dapd/Sergei Supinsky)
Freude bei der Ukraine. (dapd/Sergei Supinsky)
Andriy Yarmolenko (l. ) und Lars Gerson aus Luxemburg im Zweikampf. (dapd/Sergei Supinsky)
Maxime Chanot (l.) hochkonzentriert. (dapd/Sergei Supinsky)
Dwayn Holter (Mitte) und Ben Payal (beide Nationalmannschaft Luxemburg, in Rot) gegen Yewgen Konopianka aus der Ukraine. (dapd/Sergei Supinsky)
Dwayn Holter sprintet hinter dem Ball. (dapd/Sergei Supinsky)
Nach einer torlosen ersten Hälfte, in der Dan da Motas Pfostenknaller als größte Chance der „Roten Löwen“ verzeichnet werden konnte, gingen die Gastgeber nach dem Tee durch Kravets (57.) in Führung. Garmash baute die Führung aus (63.), ehe Konoplyanka in der 87. für den 3:0-Entstand aus Sicht der Ukraine sorgte.
Luxemburg liegt nach der fünften Niederlage der Quali weiterhin auf dem letzten Platz der Gruppe C. Am kommenden Spieltag, dem 5. September, steht das Team von Luc Holtz der mazedonischen Nationalauswahl gegenüber.
Daisy Schengens Laufbahn beim Tageblatt begann 2010 als Online-Redakteurin, später in der Lokalredaktion, bevor sie leitende Redakteurin des Magazin-Hefts wurde. Ihre Schwerpunkte umfassen die Themengebiete Gesundheit und Ernährung. Die gebürtige Bulgarin hat einen Magisterabschluss in Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Trier. Mit ihrem Mann, ihrer Tochter und ihrem Sohn lebt sie an der Mosel. Wenn sie nicht über Genuss und Gesundheit schreibt, widmet sie sich dem Tanz(-sport).
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können