Sonntag16. November 2025

Demaart De Maart

SchwimmenLou Jominet möchte Landesrekorde ins Visier nehmen

Schwimmen / Lou Jominet möchte Landesrekorde ins Visier nehmen
Lou Jominet ist im November ihren ersten persönlichen Landesrekord geschwommen Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Lou Jominet ist am Freitag beim Euro Meet über 800 Meter mit einer persönlichen Bestzeit ins neue Jahr gestartet. In den kommenden Monaten will die 19-Jährige nun auf die Jagd nach nationalen Rekorden gehen.

Es war ein kleiner Traum, der im vergangenen November für Lou Jominet in Erfüllung ging. Über 1.500 Meter stellte sie im 25-Meter-Becken einen luxemburgischen Landesrekord auf. „Bei den Spielen der kleinen europäischen Staaten hatte ich 2019 schon einen Landesrekord mit der Staffel gemacht. Jetzt ist mir endlich auch der erste in Einzel gelungen“, so die 19-Jährige mit einem Grinsen. „Der erste tut, glaube ich, besonders gut. Ich habe immer davon geträumt und war mega glücklich, als es geklappt hat.“ In 17:03,13 Minuten unterbot Jominet die elf Jahre alte nationale Bestmarke von Monique Olivier sogar deutlich um rund zwölf Sekunden. „Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Zwölf Sekunden machen mich wirklich sprachlos.“

Jominet ist dabei auf den Geschmack gekommen. Für die neue Saison im großen Becken hat sie sich vorgenommen, weitere Landesrekorde ins Visier zu nehmen. Am Freitag hat es beim Euro Meet dazu noch nicht ganz gereicht. Über 800 Meter konnte sie zwar ihre persönliche Bestzeit verbessern, blieb mit Platz elf in 9:07,64 Minuten aber noch knapp 22 Sekunden über der nationalen Bestmarke. „Ich hatte gehofft, eine etwas schnellere Zeit zu schwimmen. Aber ich habe meine eigene Bestzeit um vier Sekunden verbessert. Das ist ein gutes Zeichen und ich kann nicht klagen“, blickte die FLNS-Schwimmerin wenig später auf ihr erstes von insgesamt vier Rennen an diesem Wochenende zurück.

Beim Euro Meet schwimmt sie auch noch über 200, 400 und 1.500 Meter Freistil. Insgesamt wird sie an den drei Tagen 2,9 Rennkilometer absolvieren. „Ich glaube, für jemanden, der nicht schwimmt, wäre es sehr anstrengend. Auch für die Schwimmer, die es gewohnt sind, kürzere Distanzen zu machen. Ich habe es aber selbst schon so oft gemacht, für mich ist es normal geworden“, so Jominet. 

Keine Langeweile im Wasser

Lou Jominet hat sich auf die langen Distanzen spezialisiert
Lou Jominet hat sich auf die langen Distanzen spezialisiert Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Langweilig wird ihr auf den langen Strecken im Wasser dabei nicht. „Man denkt vielleicht irgendwann, wenn noch 300 Meter vor einem liegen, dass es nie aufhört. Aber wenn man dann durchzieht und im Kopf stark ist, klappt es“, sagt die Luxemburgerin. „Ich glaube, es spielt sich auf den langen Distanzen insgesamt viel im Kopf ab. Wer da stärker ist und durchziehen kann, hat die größten Chancen, zu gewinnen.“

Mit einem starken Kopf möchte sich Jominet nun am Samstag beim Euro Meet auch dem Landesrekord über 1.500 Meter im großen 50-Meter-Becken annähern. Die derzeitige nationale Bestmarke von Monique Olivier steht bei 16:43,21 Minuten. „Das ist eins meiner Ziele in diesem Jahr. Ich will an die Besten des Landes rankommen“, sagt die 19-Jährige, die sich auch für die U23-Europameisterschaft vom 26. bis 28. Juni 2025 in Samorín (Slowakei) qualifizieren will. „Auf den 800 Metern liegt die Norm bei 9,00 Minuten. Das heißt, mit meiner heutigen Zeit fehlen noch sieben Sekunden – was nicht so viel ist. Das ist weniger als eine Sekunde pro 100 Meter. Ich hoffe, ich bekomme das hin.“

Das zweite Highlight im Sommer werden die Spiele der Kleinen Europäischen Staaten sein, für die sich Jominet bereits qualifiziert hat. Der Staffel-Rekord von 2019 weckt gute Erinnerungen an die JPEE und könnte ein gutes Vorzeichen sein.