Montag20. Oktober 2025

Demaart De Maart

ING Night MarathonLiveticker informiert über Sperrungen und Parkmöglichkeiten

ING Night Marathon / Liveticker informiert über Sperrungen und Parkmöglichkeiten
Auch in diesem Jahr werden wieder viele Läufer beim ING Night Marathon am Samstag erwartet Foto: Editpress/Claude Lenert

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Auch in diesem Jahr findet wieder der ING Night Marathon statt, bei dem sich Luxemburgs Hauptstadt zur Laufstrecke verwandelt. Wegen der Sperrungen und Umleitungen wird der Verkehrsverlauf am Samstag an einigen Stellen angepasst – ein Liveticker wird dazu laufend aktuelle Informationen liefern.

Der ING Night Marathon in Luxemburg-Stadt wird am Samstag wieder zahlreiche Läufer anziehen. Um 19.00 Uhr startet die 18. Auflage bei der Luxexpo The Box auf Kirchberg. Die 42,195 Kilometer lange Strecke führt durch mehrere Stadtviertel und endet wieder am Ausgangspunkt. Wie in den Vorjahren bleibt die Stadt während der gesamten Veranstaltung zugänglich. Die Straßen der Marathonstrecke werden temporär gesperrt und erst mit dem letzten Läufer wieder freigegeben. Doch an 40 Übergängen ist eine Durchfahrt mit dem Auto je nach Rennverlauf möglich.

Zur besseren Orientierung bietet die Stadt ab 16.00 Uhr einen Liveticker unter marathon.vdl.lu und liveticker.vdl.lu an. In Echtzeit werden dort aktuelle Informationen zu Verkehr, Parkmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsmitteln bereitgestellt.

Der öffentliche Nahverkehr wird angepasst: Die regulären Buslinien der Stadt Luxemburg verkehren bis ca. 18.00 Uhr planmäßig, danach stemmt die Tram den öffentlichen Transport zwischen der Innenstadt und dem Hauptbahnhof. Einschränkungen im Tramverkehr gibt es am Abend zwischen der Luxexpo und dem Flughafen sowie zwischen den Stationen „Faïencerie“ und „Theater“. Zusätzlich stehen kostenlose Shuttles von den P+R-Plätzen Bouillon und Luxembourg-Sud zum Glacis zur Verfügung.

Parken ist entlang der Strecke mit Einschränkungen möglich, alle öffentlichen Parkhäuser bleiben geöffnet. Die Vel’OH!-Stationen „Rond-point Schuman“ und „Knuedler“ sind vom 31. Mai (9.00 Uhr) bis zum 1. Juni (8.00 Uhr) geschlossen. Die Stadt empfiehlt allen Besuchern die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.