Mittwoch5. November 2025

Demaart De Maart

Leistungen vom letzten Jahr bestätigen

Leistungen vom letzten Jahr bestätigen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am Samstagabend (03.08.13) um 19.45 Uhr beginnt Aurélien Joachim seine zweite Saison in den Niederlanden mit seinem neuen Verein RKC Waalwijk. Im ersten Saisonspiel empfängt Twente Enschede Joachims neuen Verein.

Nach dem Abstieg seines ehemaligen Vereins Willem II Tilburg war die Zukunft des luxemburgischen Angreifers lange ungeklärt. Am 10. Juli wurde sein Wunsch, Profifußballer zu bleiben, erfüllt und er unterschrieb einen Zweijahresvertrag bei RKC Waalwijk. Zurzeit fühlt er sich sehr wohl in der Mannschaft und wurde gut in die Erwin-Koeman-Truppe integriert. „Ich fühle mich wohl und von Tag zu Tag wird auch das Verständnis mit meinen Mitspielern besser.“

Nachdem er letztes Jahr erst spät vom F91 Düdelingen in die Niederlande gewechselt war, hat er dieses Jahr den Großteil der Vorbereitung seines Vereins mitbestritten. Viele Unterschiede zu seinem ehemaligen Verein sieht er in den Trainingseinheiten jedenfalls nicht. „Vom Trainingsablauf her hat sich nicht viel geändert.“ Wegen seines späten Wechsels hat er noch einen kleinen Trainingsrückstand aufzuholen. „Ich bin erst am 11. Juli zur Mannschaft gestoßen, meine Teamkameraden haben das Training aber schon am 28. Juni begonnen. Ich werde versuchen, diesen Rückstand so schnell wie möglich nachzuholen.“

Zuversicht

Zuversichtlich ist er hinsichtlich eines Startelfdebüts. „Normalerweise dürfte ich von Anfang an spielen.“ Im letzten Jahr hat er bewiesen, dass er in den Niederlanden bestehen kann. Trotz einer mehrwöchigen Schulterverletzung und eines defensiv eingestellten Teams gelang es Aurélien Joachim immerhin, sechs Tore zu erzielen. In diesem Jahr gilt es für den Luxemburger, diese Leistungen zu bestätigen oder gar zu verbessern.

Mit Romeo Castelen und Dennis Rommedahl hat er jedenfalls namhafte Prominenz im Nacken sitzen, die versuchen wird, ihm den Stammplatz streitig zu machen.

Waalwijk hat ein sehr schweres Startprogramm. Nach dem Spiel am Samstag (03.08.13) gegen das Spitzenteam Twente wird die Saison gegen den Europapokalteilnehmer Vitesse Arnheim und AZ Alkmaar fortgesetzt. Dennoch hofft Aurélien Joachim auf einen erfolgreichen Start seiner Mannschaft: „Twente hat keine optimale Vorbereitung hinter sich und wir wollen von Anfang an versuchen, Punkte zu holen. Ein guter Saisonstart wäre sehr wichtig und würde uns viel Aufschwung geben.“

Umbruch

Die Mannschaft hat jedoch einen kompletten Umbruch zu verkraften. „Wir haben vier bis fünf absolute Stammspieler verloren und bekommen nach und nach noch Neuzugänge hinzu, die erst in die Mannschaft integriert werden müssen. Erst kürzlich sind noch zwei Verteidiger hinzugestoßen.“ An der Abstimmung muss der Trainer also noch feilen.

Mit Erwin Koeman hat Waalwijk einen namhaften Trainer. Der Europameister von 1988 ist zum zweiten Mal Trainer beim Verein aus der Provinz Nordbrabant. Er war aber als Spieler erfolgreicher als in seiner bisherigen Trainerlaufbahn. Nach seiner Ausbildung als Coach in Eindhoven, wo er unter anderem unter Eric Gerets arbeitete, versuchte er es bei mehreren Vereinen aus der niederländischen Eredivisie, konnte aber keine Erfolge feiern.

Klassenerhalt

Auch als Nationaltrainer konnte er sich in Ungarn nicht etablieren und über Utrecht und PSV Eindhoven fand er den Weg zurück zu Waalwijk. In der letzten Saison beendete er die Saison auf einem 14. Platz. Ziel in diesem Jahr ist es, den Klassenerhalt früh zu sichern, damit der Verein einen Platz im gesicherten Mittelfeld anstreben kann. Aurélien Joachim ist jedoch vorsichtig mit seiner Prognose und gibt als Ziel den Klassenerhalt vor. „Die Klasse soll schnellstmöglich gesichert werden, damit wir nicht bis zum Ende zittern müssen. Nach oben hin sind wir für jeden Platz offen.“

Ob und wie gut sich der luxemburgische Nationalstürmer in seinem neuen Team eingefunden hat, wird sich ab heute zeigen.