Freitag31. Oktober 2025

Demaart De Maart

AquathlonLehair und Lang feiern Meistertitel in der Coque

Aquathlon / Lehair und Lang feiern Meistertitel in der Coque
Jeanne Lehair dominierte das Rennen der Frauen Foto: Editpress/Mélanie Maps

Die 12. Auflage des internationalen Indoor-Aquathlons am Sonntag in der Coque hatte mit über 400 Athleten nicht nur eine Rekordteilnehmerzahl zu bieten. Auch das Niveau war sehr hoch, die Luxemburger mischten gut mit und hatten mit Jeanne Lehair eine herausragende Teilnehmerin.

Der ausrichtende Triathlon-Verband (FLTri) kann stolz auf seine Veranstaltung auf Kirchberg zurückblicken. Der International Indoor Aquathlon lockte nicht nur die Massen an, die Rennen waren überaus top besetzt und die Teilnehmer von der Location begeistert. Das Hauptrennen der Elite ging über 250 m Schwimmen und 1.000 m Laufen. Besonders der Wettkampf der Herren war mit 141 Teilnehmern sehr stark besetzt – unter ihnen gingen auch 30 Luxemburger an den Start.

Bei den acht Vorläufen traten jeweils 16 bis 19 Athleten gegeneinander an. Mit unter anderen den drei besten Vorlauf-Athleten und den besten Zeiten konnten sich elf luxemburgische Teilnehmer für das Viertelfinale qualifizieren. Vor allem der Nachwuchs imponierte mit starken Leistungen.

David Lang sicherte sich den Meistertitel bei den Herren
David Lang sicherte sich den Meistertitel bei den Herren Foto: Editpress/Mélanie Maps

Es ging gleich gut los: Théo Marti (Jahrgang 2005) konnte den ersten Vorlauf, Tom Heyart (2007) den zweiten und Sebastian Ziekman (2008) den letzten gewinnen. Auch im Viertelfinale konnten sich die Luxemburger hervortun: Das letzte Viertelfinale ging komplett an das Großherzogtum, mit Zikman, David Lang (2005) und Aurélien Carré (2004), während Marti das zweite Viertelfinale gewinnen konnte. Im Halbfinale ließ Marti nicht locker und zog mit einem weiteren Sieg als einer von fünf FLTri-Athleten ins Finale ein. Das zweite Halbfinale ging an Ziekman vor Lang.

Französischer Sieg

Dieses Finale zeigte ein anderes Gesicht: Die erfahrenen Athleten hatten sich bis dato reserviert gehalten und Carré und Marti kamen dann auch nicht über die letzten Positionen hinaus. Der Endlauf entwickelte sich zu einem Zweikampf zwischen David Lang und Amaury Dietrich. Der Franzose schwamm sich auf den 250 m einen Vorsprung von knapp über 3“ heraus. Beim Wechsel und auf den vier Laufrunden konnte der Luxemburger Meister zwar Boden gutmachen, Dietrich kontrollierte allerdings seinen Einsatz und sicherte sich den Sieg im Schlusssprint, dies nach Platz zwei im Vorjahr. Lang verbesserte sich ebenfalls um eine Position, gewann Silber und verteidigte damit souverän seinen Meistertitel. Dahinter kam es zu mehreren Überraschungen: Sebastian Ziekman schaffte ebenfalls den Sprung auf das Podium und Rémi Hirschauer (2007) wurde Vierter.

Das Rennen der Frauen (70 Teilnehmerinnen, 13 Luxemburgerinnen) ist schnell resümiert: Jeanne Lehair dominierte. Die Olympiateilnehmerin kontrollierte nach gewonnenem Schwimmpart sowohl den Vorlauf als auch das Halbfinale (kein Vierteilfinale bei den Frauen). Mit dem Comeback von Eva Daniëls (2001) nach langer Verletzungspause und der Titelverteidigerin der Meisterschaft Linda Krombach (2007) hatte Luxemburg zwei weitere heiße Eisen im Feuer. Das Trio überstand als einziges der FLTri-Riege die Vorläufe und konnte sich auch problemlos für das Finale qualifizieren. In diesem Finale hatte Lehair nach dem Schwimmen bereits einen Vorsprung von 2“ bzw. 1“ auf die Französinnen Lisa Lecompte und Appoline Foltz (letztjährige Gewinnerin). Beim 1.000-m-Lauf zeigte Lehair schlussendlich in Rekordzeit ihre ganz Klasse und siegte mit 11“ Vorsprung auf die zweitgleichen Lecompte und Foltz. Linda Krombach bot einen guten Wettkampf und schloss wie in den beiden Jahren zuvor auf dem undankbaren vierten Rang ab. Eva Daniëls schaffte mit Platz elf eine gelungene Rückkehr ins Geschehen.

Eva Daniëls belegte bei ihrem Comeback Platz elf<br />
Eva Daniëls belegte bei ihrem Comeback Platz elf
 Foto: Editpress/Mélanie Maps

Im Überblick

Die Ergebnisse des 12. International Indoor Aquathlon:
Herren:

1. Amaury Dietrich (F) 6:02 Minuten, 2. David Lang (L) 6:02, 3. Sebastian Ziekman (L) 6:12, 4. Rémi Hirschauer (L) 6:15, … 11. Théo Marti (L) 6:25, 12. Aurélien Carré (L) 6:28

Damen:
1. Jeanne Lehair (L) 6:41, 2. Lisa Lecompte (F) 6:52, 3. Appoline Foltz (F) 6:52, 4. Linda Krombach (L) 6:56, … 11. Eva Daniëls (L) 7:23

Die Landesmeister:
Herren:
David Lang 6:02
Damen: Jeanne Lehair 6:41
Junioren: Linda Krombach 6:56 / Rémi Hirschauer 6:15
Youth A: June Weis 8:17 / Sebastian Ziekman 6:12
Youth B: Rybarcyk Weronika 8:16 / Tim Steiner 7:08
Youth C: Maxine Libens 4:03 / Emil Goergen 4:19
Kids A: Lina Bernasconi 3:06 / Noah Schmit 2:44
Kids B: Hannah Schanck 7:00 / Bob Friedrichs 8:48