3. November 2025 - 7.07 Uhr
Luxemburger im AuslandLeandro Barreiro setzt ein Zeichen: Drei Tage, zwei Vorlagen
90 Minuten zwischen den Pfosten: Die Luxemburger Nummer eins stand bei Al-Khaleej wie gewohnt zwischen den Pfosten. Es könnte allerdings ein Tag gewesen sein, an den er sich noch lange erinnert. Zur 47. führten die Kollegen von Anthony Moris noch klar mit 4:0. Dann spielte sich Al-Ittihad in einen Rausch. Zwei Gegentreffer fielen in der Nachspielzeit, das 4:4 in der 90.+8.
In der Regionalliga Nord gewann Phönix Lübeck mit Tim Kips im Tor gegen den FC Schöningen mit 2:0. In der Regionalliga West bezwang Borussia Mönchengladbach mit Torwart Tiago Pereira die zweite Mannschaft von Bochum mit 4:1. Ebenfalls in dieser Liga spielte der 1. FC Bocholt mit Lucas Fox bei Borussia Dortmund II. Bocholt gewann mit 2:1 in der „Roten Erde“.
In der Startelf: Danel Sinani und St. Pauli erlebten gegen Borussia Mönchengladbach einen rabenschwarzen Bundesliga-Nachmittag und verloren vor eigenem Publikum mit 0:4 am Millerntor. In Belgien setzte sich Beveren mit Kapitän Laurent Jans 2:1 gegen Club NxT Brügge mit 2:1 durch. Jans spielte als rechter Verteidiger durch. Beveren ist souverän Tabellenerster der zweiten belgischen Liga.
Olivier Thill fühlt sich in seiner neuen Heimat pudelwohl. Am Sonntag brachte er IMT Belgrad bereits in der 18. mit einem Sonntagsschuss in den Winkel auf die Siegerstraße. Es war sein zweiter Treffer in der serbischen Liga. Am Ende gab es einen deutlichen 3:1-Erfolg bei Vojvodina. In einem Duell um die oberen Mittelfeldränge gab es ein 1:1 zwischen Stal Rzeszow und Pogon Siedlce. Kapitän Sébastien Thill hatte die Mannschaft wie gewohnt auf den Platz geführt.
Florian Bohnert und Bastia haben schwere Wochen hinter sich. Nachdem Trainer Benoit Tavenot und Sportkoordinator Frédéric Antonetti den Tabellenletzten der Ligue 2 am Freitag verlassen hatten, gab es zumindest wieder einen Grund zum Feiern: Beim 1:0 gegen Clermont wurde der Luxemburger in der 54. ausgewechselt. Startelf und 90 Minuten in der Innenverteidigung gab es für Marvin Martins beim FC Winterthur. Der Tabellenletzte fuhr einen wichtigen 4:2-Heimsieg im Keller gegen Servette Genf ein. In der zweiten österreichischen Liga kassierte St. Pölten einen Rückschlag im Aufstiegskampf. Trotz des 0:2 gegen Floridsdorfer AC bleiben Dirk Carlson und Co. auf Platz eins.
Eine Hälfte gab es für Christopher Martins (Spartak Moskau) bei Krasnodar. Als der mit Gelb verwarnte „Kiki“ den Platz verließ, lag seine Mannschaft mit 0:1 hinten. Am Ende gab es in der russischen Meisterschaft eine knappe 1:2-Pleite. Ausgewechselt wurde zudem ein anderer Kollege aus dem Mittelfeld der FLF-Auswahl. In der 2. Bundesliga spielte Mathias Olesen mit Greuther Fürth beim SC Paderborn. Die Begegnung endete mit einer 1:2-Niederlage, bei der Olesen in der 73. vom Platz ging.
Eingewechselt: Nach der Pause wechselte Benfica-Trainer José Mourinho den Luxemburger Leandro Barreiro bei Vitoria Guimarães ein. Zu diesem Zeitpunkt stand es noch 0:0. Und genau wie drei Tage zuvor im Ligapokal (3:0 gegen Tondela), steuerte der 25-jährige Mittelfeldspieler eine Vorlage zum Sieg bei. Benfica behauptete sich am Ende deutlich mit 3:0. Während Sporting bereits eine Niederlage kassiert hat – aber mit 25 Punkten die Tabelle anführt –, sind die Verfolger Porto (25 Punkte) und Benfica (24) noch ungeschlagen. In der Eredivise gewann NAC Breda mit 1:0 gegen die Go Ahead Eagles. Enes Mahmutovic wurde in der 85. Minute eingewechselt. Bei der 8:2-Torflut des Tabellenletzten Almelo gegen Zwolle wurde Yvandro Borges in der 68. beim Stand von 7:1 eingewechselt.
Nicht im Einsatz: Vincent Thill ist seit dem 22. Oktober vereinslos. Der Vertrag bei Zira FK wurde aufgelöst. Bei Benfica B saß Tomas Moreira eine Gelb-Rot-Sperre ab. Gleiches Schicksal für Eric Veiga, der bei Flamurtari (ALB) gesperrt aussetzen musste. Stürmer Alessio Curci kommt bei Neftschi Baku (AZE) noch nicht über die Reservistenrolle heraus. Am Wochenende blieb er beim 5:1 gegen Kapaz auf der Bank. Auch Eldin Dzogovic saß bei der 0:2-Niederlage von Magdeburg beim VfL Bochum in der 2. Bundesliga 90 Minuten auf der Ersatzbank.
Auf der Trainerbank: In der dritten Liga gastierte Trainer Luc Holtz mit Waldhof Mannheim bei der TSG Hoffenheim II. Diesmal gab es keine Punkte, sondern eine 0:2-Niederlage.
Bei den Damen: Laura Miller hat mit dem 1. FC Nürnberg mit 0:3 beim 1. FC Köln verloren. Die 23-jährige Luxemburgerin kam im Mittelfeld zum Einsatz und wurde in der 75. Minute ausgewechselt. Nürnberg belegt den zehnten Platz mit neun Punkten.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können