Mittwoch29. Oktober 2025

Demaart De Maart

Larhalmi verhindert Erfolg von Mellina

Larhalmi verhindert Erfolg von Mellina

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Pol Mellina bleibt auf Erfolgskurs. Nach seinem Vizetitel bei den Crossmeisterschaften vor acht Tagen musste er am Sonntag beim 16. "Postlaf" nur dem Marokkaner Bouchaib Larhalmi den Vortritt überlassen.

Bei den Frauen bestätigte Sandra Huberty in neuer persönlicher Bestzeit die guten Resultate der Wintersaison.

Die Organisatoren müssen einen guten Draht zum „Wettergott“ haben, denn erstmals hatte sich jeder auf den angekündigten Regen eingestellt. Doch „Petrus“ hatte beim Startschuss seine „Arbeit“ getan und so fanden die Konkurrenten bei Temperaturen um 10 Grad ideale äußere Laufbedingungen vor, die dann auch sehr viele Läufer zu neuen Bestzeiten nutzten.

Rekordzahlen

Der Aufwärtstrend des „Postlaf“ ist offensichtlich nicht zu stoppen, und so verzeichnete die Mannschaft um Präsident Jean Mertes eine weitere Explosion der Beteiligung: Wurde im Vorjahr mit 2.105 Freizeitläufern im Ziel erstmals die 2.000er Marke geknackt, so erreichten am Sonntag 2.250 das Ziel (unter ihnen 667 Frauen), eine weitere Steigerung von 145 Konkurrenten.

Somit hat der „Postlaf“ definitiv an die Rekordzahlen des „Walfer Vollekslaf“ aus den 80er und 90er Jahren angeknüpft und verzeichnet heute eine Beteiligung, mit der vor 16 Jahren mit Sicherheit keiner der Gründungsmitglieder gerechnet hätte.

In Abwesenheit des Vorjahressiegers Vincent Nothum konnte man mit einem offenen Rennverlauf rechnen, und so formierte sich auf den beiden ersten Kilometern dann auch eine 10-köpfige Spitzengruppe, aus der als Ester Christian Molitor locker lassen musste. Bei dem Celtic-Athleten läuft es zurzeit nicht rund und so musste er sich am Sonntag mit dem enttäuschenden 11. Rang zufrieden geben.

Ganz anders sein Vereinskamerad Pol Mellina, welcher sich in blendender Verfassung präsentierte und sich ganz schnell von Pascal Groben lösen konnte. Während der Beleser ab km 3 mit dem Ausgang des Rennens nichts mehr zu tun hatte, glaubte Mellina weiter an seine Chance. Doch der Vorjahreszweite Larhalmi griff nach 4 km an, Bekkali und Mellina hatten der Tempoverschärfung nichts entgegen zu setzen.

Der Marokkaner baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus und war im Ziel sogar 8“ schneller als Nothum vor zwölf Monaten.

Zweiter Platz

Mellina zeigte beste Moral und konnte seinerseits den Sieger von 2003, Omar Bekkali, nach 7 km distanzieren. In der neuen persönlichen Bestzeit von 31’25“ sicherte sich der Cross-Vizemeister den zweiten Platz, Groben überquerte als Fünfter die Ziellinie. Mit ihrem Platz in den Top 10 waren sowohl Patrick Lenertz als auch Bob Greis, welcher sich über 10 km um 1’04“ steigern konnte, sehr zufrieden.

Bei den Frauen lieferten sich Sandra Huberty, Sylvie Martagni (F) und Danièle Flammang einen spannenden Dreikampf. Diesen entschied die Duathletin im letzten Rennviertel für sich, zudem konnte sie sich im Ziel über die Pulverisierung ihrer Bestzeit um 1’51“ freuen. 18“ hinter Huberty beendeten Flammang und Martigny ihr „Duell“ zeitgleich.

Bleibt noch zu erwähnen, dass das große Lauf- und Volksfest auf Cloche d’Or mit dem gut besetzten Kinderlauf (über 200 Kids am Start) würdig abgerundet wurde.

Die kompletten Resultate: www.postlaf.lu