Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

RadsportKockelmann Etappenfünfter bei der Tour de l’Avenir 

Radsport / Kockelmann Etappenfünfter bei der Tour de l’Avenir 
Mathieu Kockelmann bestreitet derzeit die prestigeträchtige Tour de l’Avenir Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Während Michel Ries als einziger Luxemburger die Renewi-Tour beendete, standen am Wochenende vor allem die Nachwuchsrennen im Fokus. 

Renewi Tour (2.UWT): Der belgische Radprofi Arnaud De Lie hat die fünfte Etappe der 20. Renewi-Tour gewonnen und sich den Gesamtsieg gesichert. Der 23 Jahre alte Fahrer vom Team Lotto kam auf dem finalen Teilstück über 184,7 Kilometer in Löwen ganz knapp vor dem Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) ins Ziel. Damit verteidigte De Lie, der bereits im Vorjahr auf der letzten Etappe der Benelux-Rundfahrt triumphiert hatte, seinen minimalen Vorsprung im Gesamtklassement erfolgreich. Vor dem Rennen hatte er eine Sekunde Vorsprung auf den Gesamtzweiten van der Poel gehabt, in der Endabrechnung waren es dann mit allen Boni drei Sekunden. Dritter in der Gesamtwertung wurde der belgische Titelverteidiger Tim Wellens (UAE Emirates-XRG) mit 31 Sekunden Rückstand. Michel Ries (Arkéa-B&B Hotels), der als einziger Luxemburger die fünftägige Rundfahrt beendete, kam am Sonntag an Position 100 ins Ziel, mit einem Rückstand von 10:27 Minuten auf De Lie. Die Tour beendet er seinerseits auf dem 110. Rang, dies auf 58:38 Minuten. 

Tour de l’Avenir (2.Ncup): Bei der 61. Auflage des prestigeträchtigen Nachwuchsrennens konnte Mathieu Kockelmann direkt auf der ersten Etappe am Sonntag, die über 188,6 Kilometer von Aoste nach Saint-Galmier führte, auf sich aufmerksam machen. Der Luxemburger kam im Schlusssprint auf dem 5. Rang ins Ziel. Den Erfolg bei dem Teilabschnitt sicherte sich der Brite Noah Hobbs. Neben Kockelmann kamen auch Mil Morang (16.) und Alexandre Kess (35.) zeitgleich mit dem Tagessieger ins Ziel. Arno Wallenborn verlor als 87. sieben Sekunden, Noé Ury fuhr als 130. mit einem Rückstand von 7:51 Minuten ins Ziel und Mats Berns verlor als 138. sogar 10:39 Minuten. In der Gesamtwertung führt weiter der Franzose Paul Seixas, der den Prolog über drei Kilometer am Samstag gewonnen hatte. Bester Luxemburger ist hier Arno Wallenborn auf Rang 37, auf 44 Sekunden. Den Prolog hatte er als bester des Team Lëtzebuerg auf dem 35. Rang beendet, mit einem Rückstand von 37 Sekunden. In der Gesamtwertung folgen Morang (65.), Kockelmann (67.) und Kess (69.), dies mit jeweils einem Rückstand von einer Minute. 

Tour de lAvenir Femmes (2.2U): Auch beim Nachwuchsrennen der Damen konnte mit Marie Schreiber eine Luxemburgerin auf der ersten Etappe am Sonntag, über 129,8 Kilometer von Saint-Vulbas nach Saint-Galmier, eine vordere Platzierung ergattern. Die Luxemburgerin fuhr auf Rang zwölf, zeitgleich mit der Tagessiegerin Célia Gery (F) über die Ziellinie. Liv Wenzel landete nur knapp dahinter, auf dem 15. Platz. Gwen Nothum ihrerseits landete auf Rang 69. und verlor 8:50 Minuten. Auch bei den Damen war bereits am Samstag ein Prolog gefahren worden, der ebenfalls eine Distanz von drei Kilometern betrug. Diesen entschied die Kanadierin Isabella Holmgren für sich, die derzeit auch noch immer die Gesamtwertung anführt. Marie Schreiber hatte hier 1:09 Minuten verloren und belegt aktuell Platz 26 auf genau eine Minute. Den gleichen Rückstand in der Gesamtwertung hat auch Liv Wenzel, die zurzeit 34. ist. Gwen Nothum belegt mit einem Rückstand von 9:50 Minuten Position 64. 

Internationale Radjugendtour Oststeiermark: Der Schweizer Karim Barhoumi gewinnt die 37. Auflage des Jugendrennens in Österreich, das von Mittwoch bis Sonntag ausgetragen wurde. Als bester Luxemburger landete Paul Kommes auf dem 61. Rang, er lag am Ende 8:51 Minuten hinter dem Gesamtsieger. Für Ben Koenig stand in der Schlusswertung Platz 67 zu Buche (9:56), Dave Cichy holte Rang 84 (15:59), Loris Morbé Platz 98 (19:05), Thibault Hansen Position 103 (21:16) und Tunn Sinner Rang 118 (30:14).