Dabei hätte es durchaus besser laufen können: „Das Podium war drin, ich fühlte mich gut und hatte die Beine dafür. Aber Bouhanni (Sieger vom Vortag, d.Red.) hat ein Kamikaze-Manöver von rechts nach links 250 m vor dem Zielstrich gemacht und ich musste bremsen, um nicht zu fallen“, erklärt Drucker (Accent.jobs) den Massensprint.
Radsport in Zahlen
Etoile de Bessèges, 2. Etappe über 58,8 km von Lussan nach Saint-Ambroix:
1. Marcel Kittel (D/PRO) 1.33:29 Stunden, 2. Kris Boeckmans (B/VCD), 3. Nacer Bouhanni (F/ FDJ), 4. Daniele Colli (I/TT1), 5. Justin Jules (F/VRU), 6. Michael Van Staeyen (B/TSV), 7. Jempy Drucker (L/ACC), 8. Sébastien Chavanel (F/EUC), 9. Samuel Dumoulin (F/COF), 10. Tom Van Asbroeck (B/TSV) alle gleiche ZeitGesamtwertung:
1. Kittel 5.03:48 Stunden, 2. Bouhanni 0:02 Min. zurück, 3. Bobbie Traksel (NL/LAN) 0:09, 4. Boeckmans 0:10. 5. Steven Van Vooren (B/TSV) 0:13, … 13. Drucker 0:16.
So siegte Kittel (Project 1t4i) vor dem Belgier Kris Boeckmans (Vacansoleil) und dem Franzosen Nacer Bouhanni (FDJeux). Aufgrund von Zeitgutschriften übernahm Kittel auch das Leader-Trikot von Bouhanni; Jempy Drucker ist in der Gesamtwertung nun 13. mit einem Rückstand von 16 Sekunden.
Neutralisiert
Wegen der Kälte und Schneefalls im Startort Nîmes wurden zunächst die ersten 11 km der Etappe neutralisiert. Nach Fahrerprotesten wurde die Etappe schließlich verkürzt und erst ab dem letzten Verpflegungsposten (eigentlich km 90) gewertet.
Die zweimal zu fahrende Schlussrunde in Saint-Ambroix war nicht günstig für einen Ausreißversuch und somit kam es zum Spurt, den der Niederländer Leif Hoste für Drucker vorbereitete.
Verläuft alles nach Plan, führt die 3. Etappe am Freitag (03.02.12) über 152 km rundum Bessèges.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können