Donnerstag30. Oktober 2025

Demaart De Maart

Keine Überraschungen

Keine Überraschungen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Für das Viertelfinale am 4. Mai haben sich Kayl/Tetingen, Jeunesse, Fola, Canach, der F91 und der RFCUL sowie Grevenmacher und Déifferdeng 03 qualifiziert.

Bereits am Freitagnachmittag zitterte sich die Union 05 in die nächste Runde, denn der letzte verbliebene Erstdivisionär Flaxweiler/Beyren zwang den Favoriten in die Verlängerung und schied ehrenvoll aus. Steinfort bot Jeunesse 45′ lang die Stirn, ehe die Schwarz-Weißen in Durchgang zwei für klare Verhältnisse sorgten.

Die Ergebnisse

Flaxweiler/B. (1) – Kayl/Tet. (EP)
n.V. 1:2

F91 (ND) – Hesperingen (ND)
2:1

D03 (ND) – RMHB (ND)
n.V. 3:1

Etzella (ND) – Fola (ND)
1:2

Käerjeng (ND) – CSG (ND)
0:2

Progrès (ND) – RFCUL (ND)
n.V. 2:3

Rümelingen (EP) – Canach (ND)
0:2

Steinfort (EP) – Jeunesse (ND)
1:4

(in Klammern: Divisionszugehörigkeit)

Die Stadt Esch hat fürs Viertelfinale übrigens ein zweites Eisen im Feuer, denn erwartungsgemäß behauptete sich Fola in Ettelbrück mit 2:1. Beim F91 ist noch immer Sand im Getriebe, denn der Meister quälte sich ins Viertelfinale. Der Traum vom Doublé kann insofern noch verwirklicht werden. Rümelingen scheint sich voll auf die Punkterunde zu konzentrieren, denn BGL-Ligue-Schlusslicht Canach wurde vor keine allzu großen Probleme gestellt. Der Progrès und der RFCUL mussten derweil nachsitzen.

In der Partie Déifferdeng 03 – RM Hamm Benfica gab es ebenfalls keinen Sieger nach der regulären Spielzeit. Doch der Pokalverteidiger qualifizierte sich in der Verlängerung. Grevenmacher vermochte den Liga-Erfolg beim F91 in Käerjeng zu bestätigen.