Die „British Gas Championships 2012“, die erstmals in London geschwommen werden, sind für die Briten der einzige Qualifikationswettkampf für die Spiele im eigenen Land. Neu ist auch, dass dieses Championat internationalen Charakter hat, als „Olympic Test Event.“
Die Resultate
Vorläufe, 200 m Freistil – Frauen (55 Teilnehmer):
1. Rebecca Turner (GBR) 1’58″50, 2. Sarah Sjöström (SWE) 1’58″51, 3. Caitlin McClatechery (GBR) 1’57″75, … 16. Lucy Ellis (GBR) 2’01″51, 47. Christine Mailliet (LUX) 2’05″48.
Das luxemburgische Quintett war am Wochenende integral im Wasser. Die geschwommenen Zeiten gaben aber keinen Anlass zum Jubeln (siehe „T“ von Montag). Nach der gelungenen Vorstellung ein Monat zuvor beim „Euro Meet“ auf Kirchberg und nach der kurzen Vorbereitungsphase war dies nicht unbedingt zu erwarten. Auf der anderen Seite fehlen Christine Mailliet und Sarah noch die Pflichtzeiten für die EM (21.-27. Mai in Debrecen/HUN), Fränz Schneiders liebäugelt noch mit der olympischen B-Norm und Raphaël Stacchiotti kann sich seiner Olympiateilnahme erst zu 90% sicher sein. In dieser Hinsicht sind die Resultate ernüchternd.
Keine Offenbarung
Auch der dritte Meisterschaftstag am Montag im olympischen 50-m-Becken brachte keine Offenbarung. Christine Mailliet trat als Einzige des Quintetts an, im ersten Rennen des Tages über 200 m Kraul.
Der Kapitän der luxemburgischen Nationalmannschaft schlug in 2’05″48 an und blieb damit deutlich (2″77) über ihrer persönlichen Bestmarke (Landesrekord). Mit diesem Chrono belegte die Ettelbrückerin Platz 47, verpasste das Halbfinale um fast 4″ und die EM-Pflichtzeit um 1″63.
Am Dienstag (06.03.12) ist in London wieder ein Großeinsatz angesagt. Allen voran sind die Augen auf Laurent Carnol gerichtet, der im dritten Rennen des Tages über 200 m Brust antritt, jene Disziplin, in der er immer noch die Jahresweltbestzeit hält. Zuvor schwimmen Fränz Schneiders und Raphaël Stacchiotti die 100 m Kraul und Christine Mailliet die 200 m Delfin.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können