Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Keine Länderspiele mehr im August?

Keine Länderspiele mehr im August?

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Im August soll es künftig keine Länderspiele mehr geben. Darauf einigten sich Europas Topclubs und die UEFA. Mit einer gemeinsamen Absichtserklärung bringen sie die FIFA in Zugzwang. Der Weltverband kontert verärgert.

Zwischen Europas Topvereinen und dem Weltverband FIFA ist der Konflikt um die Länderspiel-Termine neu entflammt. Die Club-Vereinigung ECA präsentierte gestern auf ihrer Generalversammlung in Warschau eine gemeinsame Absichtserklärung mit der Europäischen Fußball-Union UEFA, die eine Abschaffung der August-Länderspiele und nur noch Doppel-Spieltage der Nationalmannschaften vorsieht. „Die Einigung mit der UEFA ist ein großer Durchbruch für den europäischen Vereinsfußball“, sagte der ECA-Vorsitzende Karl-Heinz Rummenigge. Er betonte jedoch: „Wir wollen gar nichts ohne die FIFA machen.“

Die UEFA bestätigte am Abend die gemeinsame Absichtserklärung. „Wir sind sehr froh über die Übereinkunft mit der ECA“, teilte UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino mit. Er äußerte sich optimistisch, dass die FIFA dem Plan zustimmen werde: „Wir sind zudem zuversichtlich, dass unsere Terminvorschläge von der FIFA, die mit uns stets den Dialog in dieser Sache gesucht hat, bestätigt werden.“

Lösung

Die FIFA wies darauf hin, dass schon am 5. März eine Arbeitsgruppe eine möglichst einstimmige Lösung für den künftigen Rahmenterminkalender finden solle. Sowohl Rummenigge als auch ECA-Generalsekretär Michele Centenaro hätten jedoch die Einladung zu dem Treffen ausgeschlagen. Auch zu anderen Sitzungen seien die Vertreter der Club-Vereinigung nicht erschienen.

Eine neue Spielplanregelung kann frühestens nach der WM 2014 greifen. Die Entscheidung muss die FIFA-Exekutive treffen. Rummenigge sagte, er habe gemeinsam mit UEFA-Präsident Michel Platini einen Brief an FIFA-Chef Joseph Blatter geschrieben.

Neun Doppelspieltage

Dennoch ist offen, ob die 201 Topclubs Europas und die UEFA tatsächlich die Abschaffung des August-Spieltags durchsetzen können. Insgesamt sollen künftig maximal neun Doppelspieltage innerhalb von zwei Jahren zulässig sein. Einzeln angesetzte Länderspiele wie die Partien am heutigen Abend wären damit ausgeschlossen.

Die gemeinsame Absichtserklärung von ECA und UEFA wird zum 1. Juni wirksam und läuft bis 30. Mai 2018. Gefordert wird darin auch, dass alle Kontinentalturniere am Saisonende bis Mitte Juli abgeschlossen sein sollen.