In Petingen: Treffen der 2005er
Vor der Partie zwischen Petingen und Hesperingen hatte sich die Pokalsieger-Mannschaft des CS Petingen von 2005 zusammengefunden. Der 5:0-Sieg im Finale gegen CeBra wurde bei einem gemeinsam Essen noch einmal Revue passieren lassen. Es war der erste und einzige Erfolg in der Geschichte des Vereins, der 2015 mit Titus Lamadelaine zu Union Titus Petingen fusionierte. Zum Klassentreffen war übrigens der Großteil der Spieler erschienen. (del)
Neue Funktion für Progrès-Kapitän
Vor dem Spiel in Niederkorn wurde Kapitän Metin Karayer nach acht Jahren und 219 Einsätzen im Progrès-Trikot offiziell verabschiedet. Der 33-jährige Franzose übernimmt nun nach seiner aktiven Karriere die zuletzt vakante Position des „Directeur technique“. Bei seiner Abschiedsvorstellung konnte sich der Verteidiger dann auch noch mal in die Torschützenliste eintragen. (OJ)
Regen aller Art
Zu Beginn der Partie setzte in Niederkorn auf einmal ein dichter Nieselregen ein, jedoch war nicht das ganze Feld betroffen. Die Erklärung: die Sprinkleranlage auf dem Nebenplatz wurde eingeschaltet und der starke Wind wehte das Wasser Richtung Spielfeld. Kurze Zeit später sollte dann auch der zuvor trocken gebliebene Monnericher Torwart Alilovic durchnässt werden, da ein heftiger natürlicher Regen einsetzte, der gar für grenzwertige Platzverhältnisse sorgte, da die Drainagen, die in den nächsten Wochen ersetzt werden, nicht mehr funktionierten. (OJ)
Die Rüpel der Saison
Vor dem letzten Spieltag zierten drei Mannschaften das Ende der Fairplay-Tabelle mit je acht Platzverweisen. Die Rüpel der Saison kommen aus Niederkorn, mit zusätzlich 79 gelben Karten. Dahinter figurieren Jeunesse (71) und Düdelingen, als einziger Verein mit drei glatt roten Karten. Fairstes Team der Saison ist die UNA aus Strassen, vor Rosport und Rodange (alle nur ein Platzverweis). In der Einzelwertung geht der Rüpel-Titel an Tarek Nouidra mit drei gelb/roten Karten. Mit 15 gelben Kartons führt der Jeunesse-Akteur auch die Tabelle der verwarnten Spieler an, deutlich vor Abdoul Kaboré (Bettemburg), Kevin Marques (Rosport) und Chris Philipps (Wiltz) mit je elf gelben Karten. (MB)
Fahnenflucht
Um ein Haar wäre die Partie F91-Bettemburg mit Verspätung angepfiffen worden. Die Linienrichter standen nach dem Warmlaufen ohne ihr Arbeitsgerät da. Aber nein, die Fahnen waren nicht auf der Flucht, Schiedsrichter Tunn Sgura hatte sie schlichtweg vergessen. Das Trio wusste sich aber zu helfen, die Assistenten traten mit gelben Trainingsleibchen in der Hand als Ersatz an. Nach rund zehn Minuten Spielzeit war das Problem behoben und die Fahnen im Stadion. (MB)
Tor, kein Tor, Tor, kein Tor
In der 42. Minute erzielte Samir Hadji das vermeintliche 2:0 für den F91. Daraufhin überschlugen sich die Ereignisse. Linienrichter Messaoud hob die Fahne und zeigte eine Abseitsstellung an. Nach kurzem Zögern suchte Schiedsrichter Sgura das Gespräch mit seinem Assistenten und nach längerer Diskussion entschied der Referee auf Tor. Auf der Bettemburger Bank kam daraufhin Hektik auf, die gelbe Karten zur Folge hatte. Kurz vor dem Anpfiff nahm Herr Sgura seine Entscheidung zurück und entschied schlussendlich auf kein Tor. Der Fairplaypreis geht in dem Fall an den Torschützen. Hadji wurde gefragt, ob er mit dem Fuß am Ball war, er bejahte und damit stand der Kapitän tatsächlich im Abseits. (MB)
Statistik
FC Wiltz 71 – US Hostert 2:2 (0:0)
Wiltz: Schon – A. Rodrigues, Mannone, Costa – Biver (85. T. Rodrigues), Raddas, Philipps, Hemkemeier (57. Gorny), Luzein (52. Morou) – Romeyns (85. Hassaini), Saïdi
Hostert: Chiotti – Bernardy, (74. Moroz), Ales, Meddour (80. Besch), Dany Fernandes – Tibor, Zilli, Leroux -Quinol (90e+4 Cungs), Diogo Fernandes, Avdusinovic
Schiedsrichter: Ferreira – Oliveira, Silva
Gelbe Karten: Raddas, A. Rodrigues – Dany Fernandes, Meddour, Leroux, Tibor
Torfolge: 1:0 Raddas (48.), 1:1 Avdusinovic (54.), 2:1 Philipps (62.), 2:2 Diogo Fernandes (83.)
Beste Spieler: Philipps, Raddas – Avdusinovic, Meddour
Zuschauer: 234 zahlende
Statistik
UT Petingen – Swift Hesperingen 0:3 (0:0)
Petingen: Barrela (81. Damergy) – Vechviroon (71. Lazaar), Kamavuaka, Osmanovic, Lognard – Gonçalves, Sabotic (64. Yans), Hermandung, Ali –Steinmetz (64. Beguin), Fuss
Hesperingen: Dupire – Serifou, Delgado, Prempeh, Cardoso – Ekofo (92. Axmann), Zekaj (81. Bohets), A. Skenderovic (87. K. Skenderovic), Ferrara (92. Portal) – Correia, Gboho (87. Sabotic)
Schiedsrichter: Majstorski – Alves, Spencer
Gelbe Karten: Vechviroon, Hermandung – Ferrara, Prempeh
Torfolge: 0:1 Ferrara (50.), 0:2 Ferrara (57.), 0:3 Correia (89.)
Beste Spieler: Kamavuaka – Ferrera, Correia
Zuschauer: 114 zahlende
Statistik
Fola Esch – Victoria Rosport 1:4 (0:2)
Fola: Cabral (71. Nibigira) – Paulus (53. Pauly), Klein (53. Scholler), Funck, Amou – Aleixo – Neves, Ferreira, Freitas (27. Lahure) – Balance, Diakhité (71. Belindro)
Rosport: Zingen – Brandenburger, Steinbach, Kyere – Marques, Vogel (84. Bouché), Ferreira (72. Soares)– Markvoort (80. Silva), Dossou (80. Trombini), Carratala-Jimenez (72. Neves)
Schiedsrichter: Becker – da Silva, Hansen
Gelbe Karte: Lahure
Torfolge: 0:1 Dossou (15.), 0:2 Markvoort (43.), 0:3 Neves (75.), 1:3 Scholler (87.), 1:4 Pauly (89.)
Beste Spieler: Cabral – Dossou, Vogel
Zuschauer: 125 zahlende
Statistik
US Mondorf – Jeunesse Esch 4:1 (2:1)
Mondorf: Machado – Benhemine, Khairane, Mersch, Costa (46. Aucoin) – Abdelkadous, Baal (46. Cervellera, 71. Lopes), Bourigeaud (85. Yurtman), Holter (46. Tinelli) – Far, Fournier
Jeunesse: Camara – Belgacem (90. Mendes), Borger, Todorovic, Moreira – Garos, Nouidra, Soares (79. Iserentant) – Drif, Nurenberg (46. Logrillo), Rodrigues (62. Jungling)
Schiedsrichter: Ludovicy – Sebastiani, Moreira
Gelbe Karten: Holter, Far, Mersch, Bourigeaud, Lopes
Gelb-Rote Karte: Nouidra (64. wdh. Foulspiel)
Torfolge: 1:0 Abdelkadous (28.), 1:1 Nurenberg (36.), 2:1 Abdelkadous (45+2), 3:1 Lopes (84.), 4:1 Far (90.)
Beste Spieler: Abdelkadous, Fournier – Logrillo
Zuschauer: 393 zahlende
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können