Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

„Kein Grund, abzuheben!“

„Kein Grund, abzuheben!“

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Vor dem zehnten Spieltag belegt Mondorf hinter Rosport (22 P.) und Kayl/Tetingen (21) den dritten Platz, der zum Relegationsspiel gegen den Drittletzten aus der BGL Ligue berechtigt.

Unter Henri Bossi war Arno Bonvini letzte Saison Co-Trainer, ehe ihm fünf Spieltage vor Saisonende die volle Verantwortung übertragen wurde. Die Badstädter mussten fast bis zum Saisonausklang um den Klassenerhalt bangen. „Wir kamen noch mit einem blauen Auge davon“, erinnert sich der 38-jährige Übungsleiter. Im Kader wurde anschließend ausgemistet. Verstärkung angelte man sich vornehmlich in Petingen: Pjanic, Thonon und Mutuale kamen vom CSP.

„Aber auch die anderen Neuverpflichtungen haben sich recht gut integriert und es wird nebenbei eine Menge Arbeit im Jugendbereich geleistet. Gegenüber 2012/13 vollzog sich ein regelrechter Mentalitätswandel und der Spaß am Fußballspielen ist zurückgekehrt. Zudem besticht unser Team durch eine beeindruckende Solidarität, die zu einem wesentlichen Teil für unseren bisher guten Saisonverlauf ausschlaggebend ist. Und spielerisch haben wir ebenfalls zugelegt. Einen Rückstand verstehen die Jungs mittlerweile auch besser wegzustecken und bewahren kühlen Kopf.“

„Ohne Druck“

Mit der Ausbeute von sechs Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen ist Bonvini zufrieden. Die beiden Niederlagen kassierte die USM gegen Rosport und Kayl/Tetingen. „Beide Teams sind qualitativ stärker. Dahinter tummeln sich sechs, sieben Mannschaften, die sich quasi auf Augenhöhe befinden und diese Tatsache bürgt für eine höchst spannende Spielzeit.“ Das Polster der Mondorfer auf den hartnäckigsten Verfolger beträgt drei Punkte. „Natürlich möchten wir so lange wie möglich oben mitmischen, doch ohne jeglichen Erfolgsdruck. Unser Saisonziel lautete ganz klar, nicht erneut um den Klassenerhalt zittern zu müssen.“ Diesbezüglich ist wohl nichts zu befürchten, denn der momentane Vorsprung auf den Viertletzten beläuft sich immerhin auf zehn Zähler. Der Tabellendritte traf zudem noch in jeder Begegnung mindestens einmal ins Schwarze und weist ein Torverhältnis von 20:10 auf. Die USM kassierte zuletzt 16 von 18 möglichen Punkten und ist seit sechs Spielen ungeschlagen.

„Kein Grund, deswegen abzuheben, wir bleiben mal schön brav auf dem Teppich und verfallen keineswegs in Euphorie. Bis zur Winterpause steht uns mit Sandweiler, Strassen, Hostert und Rodange nämlich noch ein äußerst saures Programm ins Haus.“ Im Pokal ließ die USM vor Wochenfrist durch ein glattes 6:1 in Mersch aufhorchen. „Ich wünsche mir, dass wir wenigstens noch eine Runde überstehen, um dann vielleicht auf Jeunesse, Déifferdeng 03 oder Düdelingen zu treffen.“