Montag20. Oktober 2025

Demaart De Maart

RugbyKantersieg in Norwegen: FLR-Auswahl gewinnt 60:6

Rugby / Kantersieg in Norwegen: FLR-Auswahl gewinnt 60:6
Hugo Bertani und die luxemburgische Rugby-Nationalmannschaft gewannen souverän in Norwegen Foto: Editpress/Jeff Lahr

Die luxemburgische Rugby-Nationalmannschaft hat in Norwegen ein Ausrufezeichen gesetzt: Beim 60:6-Auswärtssieg in Stavanger ließ die FLR-Auswahl der Heimmannschaft keine Chance und startete damit perfekt in die neue Conference-Kampagne.

Die luxemburgische Mannschaft startete gar nicht mal so gut in die Partie. Durch einen Kick gingen erst die Norweger mit 3:0 in Führung. Die FLR-Auswahl hatte vor allem in der Anfangsphase Schwierigkeiten, den Rhythmus zu finden – zur Halbzeit stand es dann aber schon 3:19. Nationaltrainer James Kent analysierte später, dass die Ansprache in der Pause gefruchtet habe. „In der Pause haben wir über unsere Verteidigung gesprochen und darüber, dass wir disziplinierter und zielstrebiger im Angriff sein müssen. Und genau das haben wir dann umgesetzt. Das war wirklich sehr positiv“, wird er in einer Pressemitteilung zitiert.

In der zweiten Halbzeit stand Luxemburg defensiv deutlich kompakter, ließ kaum norwegische Angriffe zu und nutzte die eigenen Chancen mit direktem, strukturiertem Spiel. „Ich denke, wir haben die Dinge korrigiert, die korrigiert werden mussten“, sagte Kent weiter. Am Ende steht ein ungefährdeter 6:60-Auswärtserfolg in Norwegen. „Wir nehmen viel Positives aus dieser Partie mit – aber auch einige Punkte, an denen wir arbeiten müssen“, sagte Kent. „Jetzt gilt unsere volle Aufmerksamkeit Estland.“

Kapitän Hugo Bertani sagte: „Wir sind äußerst zufrieden mit diesem ersten Sieg und diesem ersten Spiel als Kapitän. Es gibt zwar noch einiges zu verbessern, aber es war ein guter Start in die Saison. Wir sind gekommen, um zu gewinnen – und das ist uns gelungen, sogar mit Bonuspunkt. Positiv ist, dass wir dank unserer aggressiven Verteidigung keinen Versuch kassiert haben. Andererseits waren wir noch zu undiszipliniert und haben zwei Gelbe Karten bekommen. Wir hatten uns vorgenommen, gut ins Spiel zu starten – das ist uns nicht gelungen. Es gab viele Handfehler. Wir haben auch ein neues Spielsystem, aber ich bin mit unserer Reaktion zufrieden: Wir haben das Spiel in die Hand genommen und weniger Fehler gemacht.“

Das nächste Spiel steht für die FLR-Auswahl nun am 6. Dezember im Stade de Luxembourg an. Dann trifft das Team von Kent auf Estland, das am Samstag mit 0:62 in Finnland verlor. 

Im Überblick

Rugby Europe Conference:
1. Spieltag: 

Norwegen – Luxemburg 6:60
Finnland – Estland 62:0

Tabelle:
1. Finnland 1 Spiel/5 Punkte
2. Luxemburg 1/5
3. Norwegen 1/0
4. Estland 1/0
5. Lettland 0/0

Weitere Begegnungen:
6. Dezember, 14.30 Uhr: Luxemburg – Estland
18. April 2026, 15 Uhr: Luxemburg – Lettland
9. Mai 2026: Finnland – Luxemburg