Donnerstag13. November 2025

Demaart De Maart

Kajak-Fahrer überlebt 30-Meter Sturz

Kajak-Fahrer überlebt 30-Meter Sturz

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Immer wieder versuchen waghalsige Profis den schwierigen Wasserfall Abiqua Fall in Oregon. Dabei verletzen sich die meisten von ihnen schwer.

Die Abiqua Falls sind etwa 30 Meter hoch, 90 Meter breit und stehen, eingebettet in eine spektakuläre Fauna, in einem Tal in Oregon, USA. Der Weg hinauf zur Spitze des Wasserfalls ist allerdings beschwerlich, so dass nur wenige Menschen bereits seinen Wassermassen nachblicken konnten. Es gibt aber Abenteurer, für die ist auch der Weg nach oben nur ein Zwischenziel, denn eigentlich wollen sie den direktesten Weg nach unten nehmen: die Kajak-Fahrer.

Sich mit dem Paddelboot-Kopf voran die Fluten hinunterzustürzen, ist das Highlight jedes Kanu-Fahrers. Doch nur die Allerbesten können sich am Abiqua versuchen, denn steiler ist fast kein Wasserfall. Als Tim Gross im Jahr 2002 der erste Kajak-Fahrer war, der sich dort hinunterwagte, drehte es ihn im Fallen um die eigene Achse und er renkte sich dabei beide Kniescheiben aus. Obwohl er mit diesem Versuch einen neuen Höhenweltrekord aufstellte, wagte sich Gross nie mehr an diesen Sprung.

Der Grat zwischen Leben und Tod ist schmal

Tatsächlich versuchte sich kein Kajakfahrer mehr am Abiqua, bis in diesem Frühjahr Jesse Coombs oben hinstand (siehe Video). Ihm gelang eine seiner Meinung nach fast perfekte Linie das Wasser hinunter, trotzdem erwischte der Abiqua auch ihn: Coombs Lunge kollabierte und er war für eine Woche ausser Gefecht gesetzt. Der Extremsportler nahm das Abenteuer bereits im Frühjahr auf sich, doch das Video verbreitete sich erst in den letzten Tagen auf YouToube und fand so den Weg an die breite Öffentlichkeit.

Für Tyler Bradt war das scheinbar nicht Warnung genug. Der 25-Jährige ist mittlerweile Weltrekordhalter der Kajak-in-die-Tiefe-Stürzer, flog im April 2009 57 Meter. Aber am Albiqua scheiterte auch er. Als Coombs gerade wieder mit Sport beginnen konnte, warf sich Bradt in die Fluten – und brach sich beim Aufprall den Rücken. Bradt hatte Glück im Unglück, er erholte sich von seiner Verletzung. Und wird sich bald wieder die Wasserfälle dieser Erde runterstürzen. Eines seiner ersten Ziele: der Abiqua.