Sonntag2. November 2025

Demaart De Maart

European CupKäerjengs Handballerinnen verspielen gegen Skopje gute Ausgangslage

European Cup / Käerjengs Handballerinnen verspielen gegen Skopje gute Ausgangslage
Jenny Zuk und Co. erwischten gegen Skopje einen vielversprechenden Start Foto: Editpress/Fernand Konnen

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die Damen des HB Käerjeng haben im EHF European Cup eine gute Ausgangslage für den Einzug in die dritte Runde verspielt und nehmen gegen WHC Cair Skopje eine 24:26-Hypothek mit ins Rückspiel am kommenden Sonntag in Nordmazedonien.

Das Hinspiel gegen WHC Cair Skopje endete für Käerjengs Handballerinnen enttäuschend. Gegen die Mannschaft aus der nordmazedonischen Hauptstadt lagen sie lange in Führung, zwischenzeitlich sogar mit fünf Toren, doch am Ende stand eine knappe 24:26-Niederlage auf der Anzeigentafel. „Heute wäre definitiv eine bessere Ausgangsposition möglich gewesen“, so Kapitänin Jenny Zuk angesichts des Rückspiels am kommenden Sonntag in Skopje. „Es ist sehr bitter, so zu verlieren. Auf ein Tor zu gewinnen oder auf zwei zu verlieren, ist ein Riesenunterschied. Wir spielen nächste Woche auswärts bei ihnen und müssen alles geben. Sie freuen sich heute, hoffentlich können wir danach jubeln.“

Das Zweitrundenhinspiel hatte aber zunächst eine ganz andere Richtung genommen. Es war im Vorfeld mit einem staken Gegner aus Osteuropa zu rechnen gewesen. Doch Skopje hinterließ in der Anfangsphase einen schwachen Eindruck. Im Gegensatz zu Käerjeng. Die Mannschaft von Trainer Benjamin Guillaume begann stark und führte nach acht Minuten durch Tore von Welter, Birsens und Zuk (3) mit 5:1. Die komfortable Führung konnten die Käerjengerinnen 20 Minuten lang bis zum Stand von 10:5 halten, ehe Skopje die Lücke nach und nach schließen konnte. Auch, weil sich Käerjeng in dieser Phase einige technische Fehler leistete. Die knappe 13:11-Pausenführung hätte jedenfalls viel deutlicher ausfallen können. 

Viele technische Fehler

Während der HBK anschließend den Beginn der zweiten Halbzeit verschlief, kam Skopje mit einem 4:0-Lauf aus den Kabinen zurück und übernahm erstmals die Führung (13:15) der Partie. Welter und Mendy brachten Käerjeng danach aber sofort wieder ran. Das Match verlief nun auf Augenhöhe und die Führung wechselte mehrmals hin und her. Beim HBK zeigte Torhüterin Huberty einige starke Paraden und hielt ihr Team immer wieder im Spiel. Käerjeng nahm schließlich ein knappes 24:23 mit in die letzten vier Minuten. Doch Skopje drehte mit einem 2:0 erneut das Spiel. Käerjeng hatte danach gleich viermal die Möglichkeit, wieder gleichzuziehen, doch jedes Mal kam ein technischer Fehler dazwischen. Dann besiegelte Gjorgjievska mit dem Tor zum 24:26 wenige Sekunden vor Schluss die Käerjenger Niederlage.

„Als wir zum Schluss in Führung lagen, hat die Konzentration nachgelassen und wir wurden nervös“, erklärte Zuk. Käerjeng hatte in den vergangenen Jahren im European Cup immer gegen stärkere Teams gespielt, gegen die man nie in eine solche Situation gekommen war. „Wir waren gestresst und haben nicht mehr das respektiert, was wir spielen sollten. Dann weiß man nicht mehr genau, was die andere macht und man erwartet vielleicht etwas anderes – dann entstehen diese vielen technischen Fehler“, so Zuk. „Wir müssen schauen, das trotz Nervosität besser hinzubekommen.“

Die Niederlage hat deswegen zwar einen bitteren Geschmack hinterlassen, die Käerjengerinnen reisen dennoch mit Zuversicht zum Rückspiel am kommenden Sonntag (19.00 Uhr) in Skopje. „Wir haben jetzt gesehen, wie sie genau spielen. Mit der Videoanalyse und den Trainings, die wir jetzt in der Woche noch haben, können wir uns besser vorbereiten“, so Zuk. „Wir wollen unsere Fehler gutmachen und reisen mit der Einstellung dahin, dass wir das gewinnen können.“

Statistik

Käerjeng: Jurcevic (1-20’, 4 Paraden), Huberty (20-60’, 12 P., davon 2 7m) – Birsens 1, L. Cannata, Zuk 6, Reiter 1, S. Cannata, Monteiro 2, S. Radoncic, Kirtz, Pirrotte, Mendy 5/1, Welter 9/3
Skopje: Kojovic (1-60’, 15 P.), Mitrovic (bei 1 7m) – R. Miftari, Gulicoska 2, Angelovska, H. Miftari 1, Dukoska 9/2, Gjorgjievska 6, Mitrevska, Mitova, Dinevska 3, Damcheska 1, Galevska, Velichkovska 4
Schiedsrichter: Kinnari/Skogberg (FIN)
Zeitstrafen: Käerjeng 5 – Skopje 4
Siebenmeter: Käerjeng 4/5 – Skopje 2/4
Zwischenstände:
5’ 3:1, 10’ 5:2, 15’ 8:4, 20’ 10:5, 25’ 11:8, 30’ 13:11, 35’ 14:15, 40’ 16:16, 45’ 19:18, 50’ 21:20, 55’ 23:23
Zuschauer: 150 (geschätzt)

Im Überblick

EHF European Cup Damen, 2. Runde, Hinspiele:
Qarabagh HC – Red Boys 27:24
HB Käerjeng – WHC Cair Skopje 24:26
HBD – Venéco Velo 22:17

2. Runde, Rückspiele:
Red Boys – Qarabagh HC 25:26
Am 12. Oktober:
19.00: Venéco – HBD (in Wateringen/NL)
Am 13. Oktober:
19.00: WHC Cair Skopje – HB Käerjeng (in Skopje/MKD)