Lars Gerson wird in der kommenden Saison seine Fußballschuhe auf dem „Dribbel“ schnüren. Der 99-fache Nationalspieler unterschrieb einen Einjahresvertrag bei der UN Käerjeng 97. Eine große Rolle bei der Verpflichtung spielte Co-Trainer Mathias Jänisch, den Gerson seit Kindesbeinen an kennt. Der Abwehrspieler war im vergangenen Winter von Kongsvinger IL nach Niederkorn gewechselt. Beim Progrès wurden jedoch nicht alle gemachten Versprechen eingehalten, weshalb der 35-Jährige den Verein nach einem halben Jahr wieder verließ. Zunächst sah es nach einer Rückkehr nach Norwegen aus, doch Käerjeng sollte am Ende das Rennen machen. Die UNK verpflichtete zudem einen Stürmer. Isidore Mabwati kommt vom französischen Grenzverein ES Villerupt-Thil und erzielte für diesen vergangene Saison 14 Tore.
Nachbar Progrès setzt nach dem Abgang von Gerson auf zwei Rückkehrer. Die beiden ehemaligen Leistungsträger Alex Guett und Bilal Hend haben den Niederkornern in dieser Woche ihre Zusage gegeben.
Defensivallrounder Guett war 2022 als Leihspieler vom FC Sochaux zum Progrès gestoßen. In seinen zwei Jahren in der BGL Ligue etablierte er sich als zuverlässiger Verteidiger. Im vergangenen Sommer ging es zurück zu seinem Stammverein. Die Hoffnung, ein vollwertiger Teil der Profimannschaft zu werden, erfüllte sich jedoch nicht. Guett Guett kam beim französischen Drittligisten FC Sochaux nur fünfmal zum Einsatz. Hend verbrachte die vergangenen zwei Saisons beim FC Versailles. Nach vielen Einsätzen in der ersten Saison, spielte er in den vergangenen zwölf Monaten keine wesentliche Rolle mehr beim N1-Verein. Für den Progrès hatte er in 55 Partien 13 Tore erzielt und elf Vorlagen geliefert.
Den umgekehrten Weg geht Hamadou Karamoko. Der Abwehrrecke wechselt von Niederkorn zum französischen Drittligisten FC Fleury 91. In Niederkorn wartet man weiterhin auf die Unterschrift des derzeit vertragslosen Ex-Nationalspielers Olivier Thill. Der Mittelfeldspieler hofft aber weiterhin darauf, ein gutes Angebot aus dem Ausland zu bekommen.
Rodange hat sich die Dienste von Aldin Skenderovic gesichert. Der 28-Jährige Verteidiger, der 27-mal für Luxemburg auflief, kommt aus Hesperingen. Vergangene Saison plagte er sich mit Verletzungen herum und kam deshalb nur auf zehn Einsätze für den Swift.
Petingen muss sich bereits auf die Suche nach einem neuen Trainer machen. Die Führungsriege war augenscheinlich nicht zufrieden mit den Leistungen des neuen Mannes an der Seitenlinie. Am Montag wurde Kiril Rachev darüber informiert, dass er nach nur drei Wochen im Amt seinen Stuhl räumen muss. Ein Nachfolger wurde noch nicht gefunden.
Im Frauenfußball konnte Déifferdeng 03 am letzten Tag des nationalen Transferfensters einen Königstransfer vermelden. Nationalspielerin Amy Thompson wechselt in die „Cité du Fer“. Sie kommt vom Ligakonkurrenten Hesperingen.

De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können