Nach dem 0:1 (0:0) des Verfolgers SSC Neapel am Montag beim AS Rom ist die Mannschaft drei Spieltage vor Saisonende der Serie A nicht mehr einzuholen.
Juve, im Champions-League-Achtelfinale an Bayern München gescheitert, hatte am Sonntag beim AC Florenz in einem turbulenten Spiel 2:1 gewonnen. Ihren 32. Scudetto holte die alte Dame tags darauf als Zuschauer.
Am Sonntag spielte er in der Mannschaft von Trainer Massimiliano Allegri von Beginn an, in der laufenden Saison stehen für ihn 20 Liga-Einsätze mit insgesamt fünf Toren und vier Vorlagen zu Buche. Der eingewechselte Alvaro Morata (83.) hatte Juventus in Florenz ganz nahe an den fünften Scudetto in Folge geführt. Zwei Minuten zuvor hatte Nikola Kalinic für die Fiorentina getroffen. Der frühere Bundesliga-Stürmer Mario Mandzukic (39.) hatte das 0:1 erzielt. Kalinic verschoss in der 90. Minute einen Foulelfmeter, zudem traf er in der Nachspielzeit die Querlatte.
Die Roma nutzte am Montag gegen Neapel die Gelegenheit, den Kampf um die direkte Champions-League-Qualifikation noch einmal spannend zu machen. Das Siegtor erzielte Radja Nainggolan (89.). Die beiden Rivalen trennen nun noch zwei Punkte.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können