Freitag31. Oktober 2025

Demaart De Maart

Cyclocross-LandesmeisterschaftJunioren: Flammang-Lies siegt nach dramatischer Schlussrunde

Cyclocross-Landesmeisterschaft / Junioren: Flammang-Lies siegt nach dramatischer Schlussrunde
Jonah Flammang-Lies gewann den Titel nach einer Schrecksekunde in der letzten Runde Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

In der dritten Entscheidung des Tages stand das mit Spannung erwartete Duell zwischen Lennox Papi (CT Toproad Roeserbann) und Jonah Flammang-Lies (UC Dippach) auf dem Programm. Nach einer ungewollten Begegnung in der letzten Runde behielt Flammang-Lies den Überblick und konnte sich knapp vor dem leicht favorisierten Papi durchsetzen.

Über die gesamte Saison hinweg hatten sich beide als die stärksten Crosser ihrer Altersklasse erwiesen. Mit Ausnahme des internationalen Rennens in Contern hatte Lennox Papi den Zielstrich jeweils vor Jonah Flammang-Lies erreicht. Wie zu erwarten war, setzten sie sich gleich in der ersten Runde von ihren zehn Mitstreitern ab und bauten ihren Vorsprung bis zur Rennmitte auf knapp zwei Minuten aus. Dahinter waren sich David Loschetter (CC Chevigny), Flavio Astolfi, Lenn Schmitz (beide UC Dippach) und Yannis Lang (CT Atertdaul) bewusst, dass es für sie lediglich um den letzten freien Podestplatz gehen würde.

An der Spitze versuchte Lennox Papi, sich eingangs der vorletzten Runde mit einem forschen Antritt vor der Start-und-Ziel-Passage von seinem Wegbegleiter abzusetzen. Jonah Flammang-Lies konnte seinen Rückstand jedoch schnell wieder zufahren und ergriff, nur kurze Zeit später, selbst die Initiative. „Von Beginn an bin ich mein Tempo gefahren und habe mich ausschließlich auf mich konzentriert. Nach dem Treppenanstieg hat er attackiert. Dadurch, dass ich gleich anschließend das Rad gewechselt habe, wurde der Abstand noch etwas größer“, erzählte der Dippacher, der sich dadurch jedoch nicht aus der Ruhe bringen ließ. „Ich wusste, dass ich mit einem sauberen Rad wieder herankommen würde. In der letzten Runde ist Lennox dann gestürzt. Ich bin an ihm vorbeigefahren, habe dann voll durchgezogen und konnte dadurch ein größeres Loch herausfahren“, so der 17-Jährige, der in dem Moment schon wie der sichere Sieger aussah.

Im letzten Kilometer machte ein unachtsamer Zuschauer, der sich auf der Strecke befand, die Entscheidung um den Titel noch einmal spannend. „Vor den Treppen habe ich plötzlich einen Zuschauer auf der Strecke bemerkt. Trotz meiner Rufe war eine Kollision unvermeidlich. Als ich mich wieder aufgerappelt hatte, war Lennox wieder da“, so Flammang-Lies, der seinen Kontrahenten zwar in der Treppe vorbeilaufen sah, in der entscheidenden Phase aber dennoch genügend Moral aufbrachte, um zurückzuschlagen. „Ich bin Vollgas weitergefahren und konnte ihn schließlich kurz vor der letzten Abfahrt überholen. Ich bin froh, dass ich das Rennen doch noch gewinnen konnte“, so der neue Landesmeister nach der turbulenten Schlussphase.

Lennox Papi, der seinen Frust im Ziel zunächst an seiner Sportbrille ausließ, gab sich gleich anschließend in seiner kurzen Rennanalyse besonnen: „Nach meinem Sturz war das Rennen eigentlich schon gelaufen. Als ich dann noch einmal herankam, schöpfte ich noch mal Hoffnung. Wir waren heute (gestern) beide gleichstark. Mir sind etwas mehr Fehler unterlaufen. Zudem hat es mir im tiefen Schlamm etwas an Kraft gemangelt“, so der Vizemeister, dessen Fokus jetzt auf den letzten Junioren-Weltcup gerichtet ist, der am 26. Januar, eine Woche vor der WM, im niederländischen Hoogerheide gefahren wird.

Ergebnisse

Elite (12 Teilnehmer):
1. Loïc Bettendorff (Hrinkow Advarics) in 1:06:02 Stunde, 2. Raphaël Kockelmann (Sebmotobikes) auf 2:44 Minuten, 3. Ken Conter (Snooze) 4:53, 4. Pol Weisgerber (LG Alzeng) 6:23, 5. Alex Lang (VV Tooltime Préizerdaul), 6. Mik Esser (CT Atertdaul), 7. Tijay Heinen (Toproad Roeserbann), 8. Pablo Blatt (CT Atertdaul), 9. Philipp Bützow (LG Alzeng), 10. Noah Fries (CT Kayldall) alle auf eine Runde

Elite Damen (3):
1. Marie Schreiber (SD Worx – Protime) 51:57, 2. Nina Berton (EF-Oatley-Cannondale) 3:56, 3. Maïté Barthels (CT Atertdaul) 5:51

Espoirs (6):
1. Mathieu Kockelmann (Lotto Development) 56:56, 2. Mil Morang (Lotto-Kern Haus PSD Bank) 1:40, 3. Noa Berton (Toproad Roeserbann) 3:07, 4. Mats Berns (VCU Schwenheim) 4:17, 5. Jonathan Kalweit (CT Atertdaul) auf eine Runde 
DNF Rick Meylender (UC Dippach)

Espoirs Damen (4):
1. Liv Wenzel (Hess Cycling Team) 46:06, 2. Gwen Nothum (UC Dippach) 2:32, 3. Layla Barthels (CT Atertdaul) 4:17, Malou Bollig (CT Atertdaul) auf 1 Runde

Junioren (12):
1. Jonah Flammang-Lies (UC Dippach) 37:53, 2. Lennox Papi (Toproad Roeserbann) 0:01, 3. Lenn Schmitz (UC Dippach) 2:48, 4. Flavio Astolfi (UC Dippach) 3:13, 5. David Loschetter (CC Chevigny) 4:09, 6. Yannis Lang (CT Atertdaul) 4:53, 7. Jamie Ley (Team Snooze) 6:48, 8. Christophe Post (UC Dippach) 7:05, 9. Dawson Fehlen Pereira (CT Kayldall) 8:25, 10. Raphaël Lanscotte 9:54

Juniorinnen (2):
1. Kylie Bintz (Vëlosfrënn Gusty Bruch) 39:29, 2. Elena Lopes (CT Atertdaul) 2:18

Débutants (17)

1. Tunn Sinner (Toproad Roeserbann) 30:26, 2. Dave Cichy (Toproad Roeserbann) 0:23, 3. Yanis Molter (CC Chevigny) 0:38, 4. Ben Fleming (SaF Zéisseng) 1:03, 5. Loris Morbé (Toproad Roeserbann) 2:17

Débutantes (4):
1. June Nothum (UC Dippach) 37:01, 2. Chiara Christen (UC Dippach) 1:44, 3. Amy Breuer (CT Atertdaul) 2:10, 4. Sarah Koenig (CT Atertdaul) 3:41

Masters Herren (20):
1. Oliver Paderhuber (Toproad Roeserbann) 38:05, 2. Claude Wolter (CT Kayldall) 0:02, 3. Tommy Arnoldy (Toproad Roeserbann) 0:23, 4. Marc Rolf Indergand (Toproad Roeserbann) 1:27, 5.  Dany Papi (Toproad Roeserbann) 1:33, 6. Tom Flammang (LG Bartringen) 2:52, 7. Gilles Ruffato (Toproad Roeserbann) 3:03, 8. Olivier Laterza (LG Bartringen) 4:10, 9. Steve Moog (HIR Schuttrange) 8:10, 10. Nuno Gonçalo Pereira (CT Kayldall) 8:37

Masters Damen (2):
1. Suzie Godart (CCI Differdingen) in 42:12, 2. Mélanie Wünsch (CT Toproad Roeserbann) 8:53