„Ich freue mich auf die neue Herausforderung.“ Das waren nach der Begrüßung die ersten Worte von Jeff Strasser auf der Pressekonferenz am Mittwochmorgen. Einen Tag zuvor wurde ihm von der FLF mitgeteilt, dass er den Posten des Nationaltrainers von Luc Holtz übernehmen würde. „Es ist eine Aufgabe, die man mit großer Freude und gewissem Stolz angehen muss“, so Strasser. „Ich war 15 Jahre lang Vereinstrainer, jetzt beginnt ein neuer Prozess.“
Bereits nach der Bekanntgabe der FLF, dass der auslaufende Vertrag von Luc Holtz im Dezember nicht verlängert werden würde, wurde Strasser hellhörig. „Da ist man natürlich als Trainer interessiert an dem Posten.“ Danach ging alles schneller als anfangs gedacht. „Schlussendlich habe ich in einem normalen Prozess das Gespräch mit dem Verband gesucht und meine Bewerbung eingereicht.“ Nervosität verspürte er in den vergangenen Tagen, während des Entscheidungsprozesses der FLF, jedoch keine.
Dan Huet wird dem 50-Jährigen als Co-Trainer zur Seite stehen. Mario Mutsch, bisher Co-Trainer von Luc Holtz, wird dagegen die U21-Auswahl der FLF übernehmen.
Seine neue Aufgabe wird Strasser mit „großem Enthusiasmus“ angehen. „Die letzten 15 Jahre war Luc Trainer und hat die Nationalmannschaft auf ein neues Niveau gebracht“, so der ehemalige Profispieler. „Meine Rolle wird es sein, diese Arbeit fortzuführen und die Mannschaft kontinuierlich weiterzuentwickeln.“
Im Sinne der Kontinuität wird Laurent Jans Kapitän der Mannschaft bleiben. Strasser wird zudem das Gespräch mit Anthony Moris suchen, der vergangene Woche gegenüber belgischen Medien seine Rücktrittsgedanken geäußert hatte. „Er hat über seine Ideen gesprochen, allerdings noch ohne konkrete Entscheidung“, so Strasser. „Ich hoffe, dass ich heute mit ihm sprechen kann und hoffe, dass Anthony das Trikot der ‚Roten Löwen’ weiter tragen wird.“
Zu seiner Spielphilosophie sagte Strasser „Wir wollen weiter attraktiven Fußball spielen, sodass die Menschen im Stadion Spaß haben.“
De Maart

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können