Mittwoch29. Oktober 2025

Demaart De Maart

Triathlon„Eine außergewöhnliche Leistung“: Jeanne Lehair schließt WM-Serie auf Platz fünf ab

Triathlon / „Eine außergewöhnliche Leistung“: Jeanne Lehair schließt WM-Serie auf Platz fünf ab
Jeanne Lehair ist die fünftbeste Triathletin der Welt Foto: World Triathlon

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Jeanne Lehair hat beim Finale der WM-Serie für einen der größten Erfolge in der Geschichte des luxemburgischen Triathlons gesorgt. Die 28-Jährige wurde am Samstag im spanischen Torremolinos Sechste und schließt die Saison auf dem beeindruckenden fünften Platz der WM-Gesamtwertung ab.

Als Jeanne Lehair kurz nach dem Wechsel vom Rad auf die Laufstrecke in einer vierköpfigen Spitzengruppe lief, sah es kurz so aus, als könnte der Luxemburgerin beim „Grand Final“ der „World Triathlon Championships Series“ (WTCS) der ganz große Coup gelingen. Doch die Konkurrenz war enorm. Lehair war gemeinsam mit Olympiasiegerin Cassandre Beaugrand (F), Vorjahresweltmeisterin Beth Potter (GB) und der Französin Emma Lombardi unterwegs. Der 28-Jährigen fehlten schließlich die letzten Kraftreserven, um ganz vorne mitzumischen. Als Beaugrand, Potter und Lombardi, die alle drei noch für den WM-Titel infrage kamen, das Tempo anzogen, musste Lehair lockerlassen. Sie kämpfte, konnte aber am Ende auch ihren vierten Platz nicht verteidigen. Nach 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen kam sie mit 1:25 Minuten Rückstand als Sechste ins Ziel, wo sie völlig verausgabt zu Boden ging.

„Stolz und glücklich über das Ergebnis“, schrieb Lehair mit etwas Abstand in den sozialen Netzwerken. „Ich hatte während ein paar Kilometern gehofft, mit der Schokomedaille abzuschließen, aber mein Körper war heute dazu einfach nicht in der Lage. Ich war in der letzten Woche ein bisschen krank gewesen und ich wusste, dass es ein langer Weg bis ins Ziel werden würde.“ Im WM-Klassement, das sich aus den drei besten Saisonergebnissen in der WTCS sowie dem WM-Finale in Spanien zusammensetzt, verbesserte sich die Luxemburgerin vom siebten auf den fünften Platz. Es ist ein historischer Erfolg. „Das ist einer der größten Erfolge im Luxemburger Triathlon überhaupt und eine außergewöhnliche Leistung“, so Nationaltrainer Thomas Andreos. 

Den Tagessieg und damit auch den WM-Titel sicherte sich Beaugrand, obwohl sie im Schwimmen falsch abgebogen und zwischendurch auf Platz 30 zurückgefallen war. Ein Protest wegen eines Regelverstoßes gegen die Französin hatte keinen Erfolg. Die 27 Jahre alte Beaugrand gewann damit drei der fünf Saisonrennen.

Payet 36.

Bei den Herren konnte sich am Sonntag der Neuseeländer Hayden Wilde durchsetzen. Den Weltmeistertitel sicherte sich allerdings der britische Olympiasieger Alex Yee mit Platz drei im Finale von Torremolinos. Gregor Payet lief am Sonntag als 36. mit 5:45 Minuten Rückstand über die Ziellinie und schließt die WTCS-Saison auf dem 68. Rang der Gesamtwertung ab.