20. Oktober 2025 - 7.20 Uhr
Luxemburger im AuslandJans macht die 150 in Belgien voll, Sinani und St. Pauli ohne Punkte gegen Hoffenheim

Die Kapitäne: Laurent Jans hat bei Waasland-Beveren einen weiteren Meilenstein erreicht. Der 33-Jährige bestritt am Freitagabend sein 150. Spiel für den belgischen Zweitligisten. Für den Rechtsverteidiger gab es nach neun Siegen in Serie ein 1:1 gegen den Tabellendritten Beerschot. Zurück beim polnischen Zweitligisten Stal Rzeszow, gab es für Sébastien Thill eine überraschend deutliche 1:4-Niederlage gegen den Tabellenelften LKS Lodz. Der Nationalspieler lieferte die Vorlage für das einzige Tor seiner Mannschaft. Die Statistiken sind beeindruckend. Bis auf den zweiten Spieltag war der 31-Jährige in jedem Einsatz an einem Treffer beteiligt.
In Deutschland: Danel Sinani und St. Pauli kassierten gegen Hoffenheim am Sonntagabend binnen fünf Minuten zwei Gegentreffer in der zweiten Hälfte (Endstand 0:3). In der Tabelle steht die „Kiez“-Mannschaft auf Platz 14 der Bundesliga, dies mit sieben Punkten – und drei Punkten Vorsprung auf die Mainzer, die derzeit den Relegationsplatz einnehmen. Nachdem er in der Länderspielphase nicht zum Einsatz kam, stand Tiago Pereira am Samstag wieder in der Regionalliga West zwischen den Pfosten. Der Luxemburger durfte sich mit der U23 über ein „Clean sheet“ gegen SF Lotte freuen. Weniger gut lief es für Lucas Fox und den 1. FC Bocholt. Beim SV Rödinghausen gab es eine 1:3-Niederlage. Nichts zu feiern hatte auch Aiman Dardari. Der junge Stürmer konnte mit Augsburg II beim 0:3 nichts gegen Buchbach ausrichten. Am Sonntag stand Eldin Dzogovic mit Magdeburg in Meuselwitz auf dem Platz. Die Partie endete mit einem 1:1 – wobei die U23 um „Dzogo“ bis zur vierten Minute der Nachspielzeit mit einem Auswärtssieg gerechnet hatte.
In der Startelf: Zurück in Saudi-Arabien, stand für Anthony Moris ein Heimspiel gegen Al-Riyadh auf dem Kalender. Der Tabellensechste fand nach zwei Niederlagen in Folge mit einem 4:1 auf die Siegerstraße zurück. Nach zwei Kurzeinsätzen stand Christopher Martins am Samstag wieder in der Startelf von Spartak Moskau. Der Tabellensechste kam nicht über ein 1:1 gegen den FK Rostow hinaus. 90 Minuten Einsatzzeit gab es für Marvin Martins beim FC Winterthur. Allerdings konnte er das 0:3 gegen den FC Basel nicht verhindern. Bislang hat der Neuzugang noch keinen Erfolg mit seinem Verein feiern dürfen. Dirk Carlson hat seine Rote Karte gegen Deutschland verdaut. In der Meisterschaft durfte er mit Spitzenreiter St. Pölten gegen Lustenau ran. Im Spitzenspiel der zweiten Liga gab es ein 1:0.
Seid Korac war in der italienischen Serie B mit Venezia bei Empoli zu Gast. Es gab ein 1:1, bei dem der Luxemburger in der Zentrale durchspielte. Etwas überraschend war das Comeback von Yvandro Borges, der rechtzeitig für das Topspiel gegen Feyenoord wieder fit wurde. Zur Erinnerung: Der Nationalspieler hatte die Reise nach Bratislava wegen Knieproblemen nicht mit angetreten. Zur Pause stand es bereits 0:4 (Endstand 0:7) und der Flügelspieler wurde ausgewechselt. Am späten Sonntagabend war Olivier Thill mit FK IMT Belgrad bei Roter Stern zu Gast.
Eingewechselt: Eine Viertelstunde lang stand Leandro Barreiro bei Benficas Pokalsieg (3. Runde) gegen GC Chaves auf dem Platz (2:0). Am Dienstag geht es für den Mittelfeldspieler weiter mit der Champions League. Gegner ist Newcastle.
Nicht im Einsatz: Im Duell der Extreme zwischen Bastia (18.) und Ligue-2-Leader Troyes blieb Florian Bohnert am Freitag auf der Bank. Das gleiche Schicksal ereilte Alessio Curci in Aserbaidschan. Bei Neftschi Baku verfolgte er das 2:2 gegen Araz-Nakhchivan als Ersatzspieler. Ligakonkurrent Vincent Thill kuriert derweil seine Verletzung aus. Mica Pinto ist seit Ende August vereinslos und hält sich in den Niederlanden fit.
Bei den Damen: Die Saison von Laura Miller und Nürnberg nimmt endlich Fahrt auf. Beim zweiten Sieg in Folge (einem 3:2 gegen Freiburg) lieferte die FLF-Kapitänin eine Vorlage.
Auf der Trainerbank: Bereits am Freitag setzte sich Waldhof Mannheim 2:0 bei Erzgebirge Aue durch. Den Erfolg von Luc Holtz’ Team sahen über 9.000 Menschen im Stadion.
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können