Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

FußballIn der Coupe de Luxembourg geht der Traum in Lintgen weiter

Fußball / In der Coupe de Luxembourg geht der Traum in Lintgen weiter
Beim ersten Treffer der Differdinger hatte der Gegner mitgeholfen Foto: Editpress/Gerry Schmit

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Im Achtelfinale der Coupe de Luxembourg gab es am Mittwochabend nur eine Überraschung: In Lintgen konnte der letzte Gallier aus der 2. Division gegen leicht favorisierte Beleser (aus der 1. Division) nach zwischenzeitlichem Rückstand am Ende den Einzug unter die letzten acht Mannschaften im Pokal feiern. Zehn Minuten vor Schluss schoss Zoundi den Siegtreffer für die Hausherren.

Union Titus Petingen überrannte Weiler mit nicht weniger als sieben Toren. Weiler hatte kurz vor der Pause den Anschlusstreffer zum 1:2 geschafft. In der zweiten Spielhälfte drehte UTP allerdings mächtig auf und landete einen Kantersieg bei den Yellow Boys. 

Der F91 Düdelingen musste schon etwas mehr zittern, fuhr nach 90 Minuten dennoch einen Sieg in Bastendorf (1. Division) ein. Ken Schmitz, der Torgarant des Underdogs, konnte kurz nach der Halbzeit den 1:1-Ausgleich erzielen. Dennoch sollte es keine Überraschung geben. Samir Hadji verwandelte souverän zwei Elfmeter und brachte Düdelingen auf die Siegerstraße.

Eine Verlängerung

Der RFCUL erzielte seine zwei Tore bereits in den ersten fünf Minuten und legte somit den Grundstein für den Einzug ins Achtelfinale. Rosport stand scheinbar noch nicht auf dem Platz und wird der verpassten Anfangsphase sicherlich nachtrauern. In einem weiteren ligainternen Duell setzte sich die UNA Strassen von Trainer Stefano Bensi im „Gréngewald“ mit 2:1 gegen die Mannschaft von Trainer Marc Thomé durch. Vor zehn Tagen gab es in der Meisterschaft noch ein 2:2-Unentschieden zwischen den beiden.

Progrès Niederkorn konnte unter seinem neuen Trainer Samuel Scholer den ersten Sieg einfahren. Bei der Jeunesse Esch gewann die Mannschaft um Kapitän Karamoko mit 3:0. Im Duell der Tabellenführer der Ehrenpromotion und Nationaldivision war es der amtierende Meister FC Déifferdeng 03, der in Käerjeng die Oberhand behielt. Ein Foulelfmeter kurz nach Wiederbeginn ebnete den Weg für die Mannschaft aus der „Cité du fer“, die den Pokal in der vorletzten Saison gewinnen konnte.

Der BGL-Ligue-Vertreter aus Wiltz musste bei Zweitligist Canach in die Verlängerung gehen. Ein frühes Tor von Cavagnera konnte in der Nachspielzeit ausgeglichen werden. Nach 120 Minuten war Wiltz zwar in Unterzahl (Andy Rodrigues war mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen worden), doch mit einem tiefen Block reichte es für einen kräftezehrenden Sieg.

Im Stenogramm

Coupe de Luxembourg, Achtelfinale:
Canach (EP) – Wiltz (ND)
1:2 n.V. (1:1, 0:1)
Torfolge: 0:1 Cavagnera (9.), 1:1 Mortas (90.+4)
Verlängerung: 1:2 Gorny (97.)

RFCUL (ND) – Rosport (ND) 3:1 (2:0)
Torfolge: 1:0 Mabella (1.), 2:0 Mazié (5.), 2:1 Carratala-Jimenez (82., Foulelfmeter), 3:1 N’Goma (88., Handelfmeter)

Bastendorf (1.) – Düdelingen (ND) 1:4 (0:1)
Torfolge: 0:1 Kirch (28.), 1:1 Schmitz (49.), 1:2, 1:3 Hadji (52., Handelfmeter, 60., Foulelfmeter), 1:4 Schaus (76.)

Lintgen (2.) – Beles (1.) 2:1 (0:1)
Torfolge: 0:1 Muratovic (39.). 1:1 Avdihodzic (67.), 2:1 Zoundi (81.)

Jeunesse (ND) – Progrès (ND) 0:3 (0:2)
Torfolge: 0:1 Schmid (3.), 0:2 Corral (14.), 0:3 Burban (87.)

Weiler (1.) – UT Petingen (ND) 2:7 (1:2)
Torfolge: 0:1 Ali (11.), 0:2 Gonçalves (19.), 1:2 Nennig (37.), 1:3 Sissoko (51.), 1:4 Kamavuaka (59.), 1:5 Shala (64.), 1:6 Sarr (71.), 1:7 Shala (74.), 2:7 Sacchet (78.)

Hostert (ND) – Strassen (ND) 1:2 (0:1)
Torfolge: 0:1, 0:2 Zenadji (45., 57.), 1:2 Tibor (60.)

Käerjeng (EP) – Déifferdeng 03 (ND) 0:4 (0:1)
Torfolge: 0:1 Lecomte (24., Eigentor), 0:2 Mendy (47., Foulelfmeter), 0:3 Abreu (74.), 0:4 Franzoni (80.)

Im Viertelfinale: Wiltz, Racing, Düdelingen, Lintgen, Niederkorn, UT Petingen, Strassen, Déifferdeng 03