Am Wochenende kehrte Carnol an die Erfolgsstätte zurück, nur sollte es diesmal nicht zu einem Rekord im 25-m-Becken reichen. Im Gegensatz konnte er in Corby bei jedem seiner Einsätze einen Podiumsplatz belegen und dabei fünfmal die Goldmedaille gewinnen.
Im Vergleich zu 2009 war der SCDE-Schwimmer ausgerechnet über 100 m Brust langsamer, die 50 m und 200 m schwamm er deutlich schneller. Gegenüber dem Vorjahr hatte der EM-Fünfte zudem seine Einsätze über die drei Lagenstrecken erhöht. Und trotz dieses großen Pensums reichte es, wie erwähnt, zu fünf Siegen. Die drei Lagendistanzen legte Laurent Carnol zudem in persönlicher Bestzeit zurück. Seinen nächsten Einsatz bestreitet er am kommenden Wochenende bei den englischen College- und Universitätsmeisterschaften in Sheffield, genau wie 2009. MB
Die Ergebnisse
Vorläufe: 50 m Brust: 2./39 in 29.42, 100 m Brust: 1./37 in 1.04.28, 200 m Brust: 1./33 in 2.18.94, 100 m Lagen: 3./69 in 58.63, 200 m Lagen: 6./71 in 2.06.28, 200 m Lagen: 1./08 in 4.34.83
Finale: 50 m Brust: 1./07 in 28.55, 100 m Brust: 1./08 in 1.01.72, 200 m Brust: 1./08 in 2.11.75, 100 m Lagen: 2./08 in 57.22, 200 m Lagen: 1./07 in 2.02.48, 200 m Lagen: 1./08 in 4.22.47
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können