Die Saison auf der WTA-Tour ist bekanntlich beendet, so dass sich auf den vorderen Positionen des Rankings fast nichts mehr verändert. Durch ITF-Turniere gibt es weiter hinten aber noch Verschiebungen, so im Falle von Minella nach dem Erreichen des Halbfinals letzte Woche in Phoenix.
Die Weltranglisten
Herren:
1. (1.) Novak Djokovic (Serbien) 13.475 Punkte, 2. (2.) Rafael Nadal (Spanien) 9.375, 3. (3.) Andy Murray (Großbritannien) 7.380, 4. (4.) Roger Federer (Schweiz) 6.670, 5. (5.) David Ferrer (Spanien) 4.480, 6. (7. ) Jo-Wilfried Tsonga (Frankreich) 3.535, 7. (6.) Tomas Berdych (Tschechien) 3.300, 8. (8.) Mardy Fish (USA) 2.965, 9. (11.) Janko Tipsarevic (Serbien) 2.395, 10. (9.) Nicolas Almagro (Spanien) 2.380, … 54. (52.) Gilles Muller 893, 1.066. (992.) Mike Vermeer (beide Luxemburg) 6
Damen: 1.
(1.) Caroline Wozniacki (Dänemark) 7.485, 2. (2.) Petra Kvitova (Tschechien) 7.370, 3. (3.) Wiktoria Asarenka (Weißrussland) 6.520, 4. (4.) Maria Scharapowa (Russland) 6.510, 5. (5.) Li Na (China) 5.720, … 110. (117.) Mandy Minella 610, 256. (254.) Anne Kremer (beide Luxemburg) 218.
Platz 110 könnte eventuell reichen, um beim ersten Grand Slam 2012, den Australian Open im Januar, ins Hauptfeld aufgenommen zu werden.
Sicher ist es aber nicht, und so könnte es durchaus sein, dass die in Phoenix leicht verletzte Minella kommende Woche noch ein ITF-Turnier bestreitet, um ihre Chancen zu erhöhen. Eine Entscheidung darüber ist noch nicht gefallen.
Anne Kremer (WTA 256) ihrerseits ist diese Woche im Einsatz und bekommt es in Runde 1 des ITF-Turniers von Bratislava (Slowakei, 25.000 $) mit Naomi Broady (Großbritannien, 201) zu tun. Es wird das erste Duell zwischen den beiden Spielerinnen werden.
Gilles Muller seinerseits hat die Saison bekanntlich beendet. Er ist im ATP-Ranking nun 54., ein Minus von zwei Plätzen.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können