Freitag24. Oktober 2025

Demaart De Maart

IJM in Luxemburg-Stadt: Titelverteidigung?

IJM in Luxemburg-Stadt: Titelverteidigung?

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

TISCHTENNIS - An diesem Wochenende wird die 26. Auflage der Internationalen Jugendmeisterschaften der Stadt Luxemburg in der Arena der Coque ausgetragen.

Sandra Linster

Neben den vier Mannschaften der FLTT treten auch in diesem Jahr mit Österreich, den Niederlanden, Portugal, Wales und der Schweiz gute Jugendnationalspieler an. Aber auch die Regionalmannschaften und Vereine aus Baden-Württemberg, Katalonien, Hessen, Lothringen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen, des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes, Angby und Drzonkow nehmen wie jedes Jahr an diesem internationalen Turnier teil.

Mit Danielle Konsbruck geht die letztjährige Siegerin der Juniorinnen für Luxemburg an den Start, um ihren Titel zu verteidigen. Die Luxemburger Spielerin machte in dieser Saison auf nationaler Ebene mit guten Resultaten auf sich aufmerksam, schlug sie doch sowohl im Pokal als auch bei den Landesmeisterschaften die mehrmalige Landesmeisterin Peggy Regenwetter.

Auf Luxemburger Seite treten bei den IJM die Juniorinnen nur zu dritt an (Jill Berns, Annick Stammet und Danielle Konsbruck), da die beiden anderen Nachwuchsspielerinnen, Tessy Gonderinger und Sarah De Nutte, nach ihren Einsätzen bei der Senioren-Mannschafts-Weltmeisterschaft in Moskau vorerst geschont werden. Bei den Junioren kann man gespannt sein, wie gut sich Daix, Hansen, Thews und Wagner aus der Affäre ziehen. Für die jüngeren Spieler sind die IJM immer wieder eine gute Gelegenheit, um internationale Erfahrungen zu sammeln, zu sehen, wo sie im Vergleich mit ausländischen Spielern stehen und eventuell eine Überraschung zu schaffen.

Das Programm

Heute: 16.30 – 21.30 Uhr: Vorrunde; Samstag: 9.00 – 12.20: Vorrunde; 14.30 – 19.30: Zwischenrunde; Sonntag: 9.00 – 14.30: Zwischenrunde; 14.30 – 15.45: Halbfinalspiele und Platzierungsspiele; 15.45 – 17.00: Finalspiele und Spiele um die Plätze 3 und 4; 17.00: Siegerehrung

Die Selektion:
Junioren: Pol Daix (Zolver), Sven Hansen (Ettelbrück), Jan Thews (Howald), Timo Wagner (Zolver) Juniorinnen: Jill Berns (Bridel), Danielle Konsbruck (Roodt), Annick Stammet (Roodt) Cadets-Jungen: Jim Cloos (Bettemburg/Peppingen), Alessio Dal Zotto (Zolver), Yannick Quaring (Burglinster), Vincent Urbing (Mamer) Cadets-Mädchen: Samia Henry (Ettelbrück), Lorella Mezzapesa (Howald), Michelle Modert (Machtum), Fiona Moro (Erpeldingen) Minimes-Jungen: Ademir Balaban (Howald), Lou Demouth (Oberdonven), Luka Mladenovic (Mamer), Joé Schambourg (Howald) Minimes-Mädchen: Jil Brimaire (Düdelingen), Lisa Daix (Zolver), Liz Lethal (Machtum), Lisa Turegard (Mamer)