Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

„Ich bin nicht zufrieden“

„Ich bin nicht zufrieden“
(Tageblatt)

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Seit Samstag ist die Saison für Lars Gerson in Schweden beendet. Mit dem IFK Norrköping landete der 23-jährige luxemburgische Nationalspieler auf dem enttäuschenden neunten Platz.

Schon jetzt steht fest, dass der luxemburgische Nationalspieler Lars Gerson auch in der nächsten Saison seine Schuhe für den Verein aus der südschwedischen Provinz Östergötland schnüren wird.

Logo" class="infobox_img" />Lars Gerson. (Archivbild: Ina Ling Flanagan)

Tageblatt: Die Saison 2012 hast du mit Norrköping auf Platz fünf abgeschlossen, in diesem Jahr hat es nur zum neunten Platz gereicht. Wie fällt deine Bilanz aus?

Lars Gerson:
„Wir wollten eigentlich den fünften Platz aus der letzten Saison bestätigen. Die Vereinsführung hat als Minimalziel den achten Rang vorgegeben. Deshalb sind ich und meine Mitspieler nicht zufrieden mit der Saison. Leider haben wir im Sommer unsere zwei besten Spieler verloren (Imad Khalili ging zu Helsingborg und Gunnar Heidar Thorvaldsson wechselte zu Konyaspor in die Türkei, d. Red.). Als Ersatz wurde ein Spieler geholt, der meistens verletzt war.“

Hat das eher schlechte Abschneiden zu einer Diskussion um Trainer Janne Andersson geführt?

„Nein, unser Trainer sitzt fest im Sattel. Auch wir Spieler sind zufrieden mit ihm. Janne Andersson hat nicht alleine die Entscheidung gefällt, auf junge Spieler zu setzen und muss jetzt damit klarkommen.“

Vor wenigen Wochen hat mit Martin Smedberg-Dalence einer eurer besten Spieler seinen Wechsel nach Göteborg bekannt gegeben. Droht Norrköping, nächste Saison noch schwächer zu werden?

„Es wird nicht einfacher, so viel steht fest. Wir müssen einige gute und erfahrene Spieler hinzubekommen. Der Klub darf nicht nur auf junge Spieler setzen. Als Ersatz für Smedberg-Dalence hat der Verein einen jungen Isländer geholt. Eigentlich brauchen wir im Sturm, im zentralen Mittelfeld und in der Abwehr Verstärkungen.“

Du hast vier Tore geschossen und damit zwei mehr als letztes Jahr. Bist zu zufrieden mit deiner Bilanz?

„Nein. Zwei von vier Treffern waren Elfmeter, außerdem hatte ich die Möglichkeit, öfter zu treffen. Da mein Partner im defensiven Mittelfeld, Andreas Johansson, eher defensiver agiert, habe ich die Möglichkeit, öfter mit nach vorne zu gehen und deshalb müssten meine Statistiken eigentlich besser sein.“

Hast du trotzdem Fortschritte in den letzten Monaten gemacht?

„Mit dem Ball bin ich besser geworden, meine Seitenwechsel klappen besser und taktisch habe ich auch Fortschritte gemacht.“

Anderes Thema. In weniger als zwei Wochen findet das letzte Länderspiel des Jahres statt. Wie fällt dein Fazit aus?

„Wir haben die WM-Qualifikation mit drei Niederlagen nicht so gut abgeschlossen. Ansonsten befinden wir uns aber auf einem guten Weg. Offensiv haben wir uns entwickelt und einige Spieler, die vor Monaten noch nicht so oft zum Einsatz gekommen sind, haben bewiesen, dass sie Ausfälle kompensieren können. Mich persönlich freut es, dass ich zuletzt fast immer durchgespielt habe und nicht mehr auf den Flügeln zum Einsatz komme, sondern im zentralen Mittelfeld. Ich fühle mich sehr wohl in unserem neuen 4-4-2-System.“

Im Februar 2014 findet die Auslosung für die nächste EM-Qualifikation statt. Welche Gegner wünschst du dir?

„Norwegen, Dänemark, England oder Schweden. Es wäre schon eine große Sache, gegen Zlatan Ibrahimovic antreten zu können. Mit Sicherheit wird uns noch irgendeine Mannschaft aus Osteuropa zugelost, wie immer (lacht).“