Die Rückkehrer
Im Match zwischen UNA Strassen und Progrès Niederkorn gab es mehrere „Rückkehrer“. Strassens Kapitän Denis Agovic gab nach monatelanger Verletzung sein Startelf-Comeback. Gegen die US Mondorf letzte Woche durfte er sieben Minuten ran, diesen Sonntag spielte er von Anfang an und hielt 59 Minuten durch. Sein Cousin, Alen Agovic, der nach 136 Spielen für die UNA zu Beginn der Saison zum Progrès wechselte, kehrte zum ersten Mal wieder zum Stadion Jean Wirtz zurück. Der Außenverteidiger stand aufgrund von Krankheit zwar nicht im Kader, wurde dennoch von seinen ehemaligen Kollegen herzlich begrüßt. Zu guter Letzt gelang Zachary Hadji sein „Tor-Comeback“ in der BGL Ligue. Der ehemalige Torschützenkönig war am 26. Mai 2021 gegen den FC Wiltz zuletzt in der Liga erfolgreich. (sf)
Hadji bald in der Verteidigung?
In Düdelingen waren es am Sonntag die Verteidiger und ein Einwechselspieler, die den Unterschied machten: Rechtsverteidiger Kino Delorge stürmte mit Ball über den halben Platz, Miguel Fernandes rutschte im Fünfmeterraum zum 2:0 in den Ball – und nicht einmal 60 Sekunden reichten Ivan Englaro dann für die Vorentscheidung. „Das kann so weitergehen. Vielleicht stelle ich die Verteidiger jetzt in den Sturm und Hadji nach hinten“, scherzte Coach Marco Martino. „Nein, im Ernst, ich bin sehr zufrieden. Die Jungs, die von der Bank kommen, sehe ich als Gamechangers. Sie sollen noch etwas zum Spiel beitragen und nicht nur jemanden ersetzen, der müde ist.“ (chd)
Bourcier oder Robert?
Wer die Spieler des FC Monnerich nicht so richtig kennt, der wurde am Sonntag in die Irre geführt. Der FCM lief in den ungewohnten blauen Trikots auf. Ein Shirt für Neuzugang Thomas Robert scheint es noch nicht zu geben, denn der Franzose lief mit der Namensaufschrift „Bourcier“ auf. Letztgenannter konnte sich so immerhin über seinen „ersten“ Einsatz in der BGL Ligue freuen. Der Stürmer kam nämlich in dieser Saison noch nicht zum Einsatz – außer eben als Trikot-Beflockung. (del)
Surprise, surprise
Die wenigsten Zuschauer und Vereinsfunktionäre hatte wahrscheinlich damit gerechnet, dass Rodanges Trainer nach Spielende ganz offiziell seinen Rücktritt verkünden würde. Die meisten waren auch erstaunt, dass Frédéric Herinckx offen darüber sprach, warum er sein Amt niedergelegt hatte. Die Zuschauer hatten jedenfalls genügend Gesprächsstoff nachher in der Buvette. (del)
Veos fliegen nach Kopenhagen
Der F91 Düdelingen muss derzeit ohne seine Veo-Kamera auskommen, mit der die Spiele aufgenommen und gestreamt werden. Am Sonntag half der Gast aus Hostert aus, der die Bilder zur Verfügung stellte. Die rund 4.000-Euro-Geräte werden zum „Service après-vente“ nach Kopenhagen geschickt. Die F91-Kamera ist seit sechs Wochen zur Reparatur in Dänemark. (chd)
Genesungswünsche
Der Petinger Jugendcoach Nacime Sebaa musste vor zwei Wochen nach einem Spiel der U17 wegen gesundheitlichen Problemen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Betroffenheit im Verein war groß: Vor dem Heimspiel am Mittwoch gegen Wiltz hatte die erste Mannschaft dem Trainer mit einem Plakat Genesungswünsche geschickt. (chd)

Reform im Frauenfußball
Die Jugendmeisterschaften bei den Mädchen stehen vor einer Reform: So ist geplant, dass bei der anstehenden Generalversammlung der FLF über neue Jahrgangseinteilungen abgestimmt werden soll. Größtes Novum wäre dabei, dass das Mindestalter für die Teilnahme an der Senioren-Meisterschaft von 14 auf 16 Jahre angehoben werden soll und gleichzeitig neue Alterskategorien geschaffen werden. Am Wochenende wurde übrigens wieder einmal deutlich, wie groß die Schere im nationalen Frauenfußball aktuell ist: In der 3. Liga gab es ein 15:0 zwischen Ell II und Merl-Belair II. Mertzig setzte sich 13:0 gegen Ulflingen durch und Kehlen führte gegen Wiltz zur Pause bereits mit 19:0. Im zweiten Bezirk gab es ein ähnliches Ergebnis: Rümelingen siegte bei WMGB II mit 15:0. (chd)
Statistik
Fola – Mondorf 0:4 (0:2)
Fola: N’Guessan – Ferreira, Klein, Pauly, Funck, Dagnet – Lahrach (81. Amou), Freitas (78. Kaliki), Neves, Scholler (72. Mendes) – Caron (72. Diakhité)
Mondorf: Machado – Steinmetz, Simon, Benhemine, Godart – Holter, Bourigeaud (81. Cervellera) – Abdelkadous (81. Baal), Hasanbegovic (54. Far), Fournier (63. Bekkouche) – Kumbi (63. Benamra)
Schiedsrichter: Mateus – Sebastiani, Oliveira
Gelbe Karten: Freitas, Pauly – Kumbi, Baal
Torfolge: 0:1 Abdelkadous (9.), 0:2 Fournier (32.), 0:3 Godart (48.), 0:4 Far (90.)
Beste Spieler: Ferreira – Bourigeaud, Abdelkadous
Zuschauer: 250 zahlende
Statistik
Wiltz – Hesperingen 0:0
Wiltz: Schon – Biver, Luzein (46. Mannone), Rodrigues, Jasarevic (78. Henkemeier) – Phillipps, Cavagnera – Mmaee (68. Ngwisani), Schroeder, Saïdi (78. Rodrigues) – Gorny (68. Romeyns)
Swift: Dupire – Efoko, Lemeray, Martins, Ferrara – Simon, Nouvier – Belameiri (46. David), Sinani (52. Bouhmidi), Correia (46. Ghobo) – Stolz (Cikotic 90. +1)
Schiedsrichter: Torres – Da Silva, Kehonjic
Gelbe Karten: Philipps, Schon, Schroeder – Nouvier, Simon
Gelb-Rote Karte: Ferrara (90., wdh. Foul)
Zuschauer: 235 zahlende
Statistik
Rosport – Bettemburg 1:1 (0:0)
Rosport: Bürger – Steinbach, Vogel, Rodrigues – Brandenburger, Bechtold (71. Neves), Marques, Soares – Bouché – Jimenez (63. Ferreira), Markvoort (71. Kabuya)
Bettemburg: Silvestre – Muller, Baudry, Gomes – Merino, Moreira, Kaboré, Mendes (90. Bonet), Djetou – Maconda (71. Couto), Lusala (74. Kehli)
Schiedsrichter: Morais – Heirandt, Glesener
Gelbe Karten: Rodrigues – Djetou, Baudry, Muller, Moreira
Torfolge: 0:1 Maconda (59.), 1:1 Steinbach (89., Foulelfmeter)
Beste Spieler: Bürger, Marques – Silvestre, Maconda
Zuschauer: 245 zahlende
Statistik
RFCUL – UT Petingen 2:1 (0:0)
Racing: Ruffier – Sow, Ahmetxhekaj, Delferriere, Dupays – Chibani (85. Seydi), Monge, Dewalque (77. Fonrose) – Amiri (67. Gomes), Mabella, Mazie
UT Petingen: Barrela – Hermandung, Kamavuaka, Trento, Mawatu – Muratovic (61. Sarr), Sabotic (67. Chafaa), Steinmetz – Fuss, Shala (46. Ali), Merk (74. Elshan)
Schiedsrichter: Becker – Mangen, Kocan
Gelbe Karten: Dewalque, Delferriere, Ahmetxhekaj –Trento, Ali, Hermandung
Torfolge. 1:0 Mazie (52.), 2:0 Mabella (60.), 2:1 Kamavuaka (79.)
Beste Spieler: Monge, Mabella – Kamavuaka, Hermandung
Zuschauer: 270 zahlende
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können