Freitag7. November 2025

Demaart De Maart

Hervorragender 10. Platz für Bob Jungels

Hervorragender 10. Platz für Bob Jungels

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Bei der Europameisterschaft der Junioren und Espoirs auf der Straße war es am Sonntag erneut Bob Jungels, der, nach seinem zweiten Platz im Zeitfahren am Freitag, für das beste Resultat des Teams Lëtzebuerg sorgte.

Der Dippacher kam nach 165,6 km als hervorragender Zehnter ins Ziel, nur 22 Sekunden hinter dem neuen Europameister Julian Kern aus Deutschland. Dieser behauptete sich im Sprint gegen die beiden Weißrussen Siarhei Novikau und Kanstantin Klimiankou.

Lamborelle 5., Majerus 7.

Ein FSCL-Team beteiligte sich am Sonntag am internationalen Damen-Rennen der Kategorie UCI 1.2. „Dwars door de Westhoek“.

Das Rennen führte über 125 km, und nach ca. 30 km machte sich die Fluchtgruppe aus dem Staub, aus der am Ende die Siegerin kommen sollte.

Mit in dieser Gruppe waren aus Luxemburger Sicht Nathalie Lamborelle und Christine Majerus. Nach den 125 km siegte schließlich die Belgierin Grace Verbeke im Sprint gegen die Niederländerin Janneke Ensing. Beide hatten zum Schluss ihre Fluchtgefährtinnen abgehängt.

Mit einem Rückstand von 1.20 Minuten folgten drei Fahrerinnen, darunter Lamborelle als Fünfte. Mit einem Rückstand von 1.23 wurde Majerus ihrerseits Siebte.

Tom Thill erreichte das Ziel als 42. mit einem Rückstand von 3:59.

„Bob hat sich bis drei Runden vor Schluss zurückgehalten. Das Finale war sehr eng. Kern war letztendlich an der schweren Steigung, die zwölfmal zu fahren war, zu stark. Bob ist top gefahren und hat seine Weiterentwicklung erneut absolut bestätigt. Für unser kleines Land können wir auf diese Leistung stolz sein. Pit Schlechter und Tom Kohn haben das Rennen aufgrund der extremen Hitze frühzeitig verlassen“, so Nationaltrainer Bernhard Baldinger, der sich bewusst ist, dass er noch viel Freude an seinem „Rohdiamanten“ haben wird, der am Sonntag einer der Jüngsten im Feld der U23 war. Man darf sich bereits auf das WM-Rennen am 19. September in Kopenhagen freuen …

Junioren: Zwei im Ziel

Bei den Junioren, welche 110,4 km zu bewältigen hatten, erreichten von den fünf FSCL-Vertretern nur zwei das Ziel. Gilles Heymes klassierte sich auf Rang 64 mit einem Rückstand von 10:04 Minuten auf den siegreichen Franzosen Pierre-Henri Lecuisinier, welcher die Ziellinie mit einem Vorsprung von 21 Sekunden vor seinem Landsmann Olivier Le Gac überquerte. Dritter wurde der Belgier Loïc Vliegen. Antoine Mores brauchte als 77. 17:24 Minuten mehr als der Sieger.