Samstag25. Oktober 2025

Demaart De Maart

HBD: Vierte Schlappe in Serie

HBD: Vierte Schlappe in Serie

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Käerjeng verteidigte mit einem 33:30-Auswärtssieg gegen den Meister HBD am neunten Spieltag der SLHL den zweiten Tabellenplatz und bleibt somit der gefährlichste Verfolger vom Tabellenführer Esch.

Der Titelverteidiger aus Düdelingen kassierte die vierte Niederlage in Serie und rutscht in der Tabelle weiter ab.

Beim HBD feierte Keeper Hensen seine „rentrée“, es fehlten aber weiterhin Ley, Wirtz und Lepp, während beim Gast aus Bascharage Kevin Auger, Hummel und Milakovic nicht auflaufen konnten.

Unsicherheiten

Beide Mannschaften begannen sehr nervös und erlaubten sich eine Reihe von Unsicherheiten, so dass es nach 6′ nur 1:1 stand. Dass der HBD nach 13′ mit 1:7 im Rückstand lag, war sicher nicht die Schuld von Keeper Herrmann, sondern lag eher am einfallslosen Angriffsverhalten des Gastgebers. Erst in der 13. gelang Poeckes der zweite Düdelinger Treffer zum 2:7, doch bis zur 15. erhöhten Schroeder und Gyafras sogar auf 9:2 für ihre Mannschaft. Trainer Gulbicki nahm schon seine zweite Auszeit und nun lief es etwas besser beim HBD. Dies aber auch, weil sich die Gäste einige Leichtsinnsfehler leisteten. Der Abstand stabilisierte sich um die fünf Treffer, was auch zur Pause noch Bestand hatte.

Nach dem Wechsel wurde die Partie immer hektischer, wobei man die beiden Schiedsrichter nicht von Schuld freisprechen kann. Hummel und Poeckes sowie Anobile bemühten sich zwar, den Anschluss sollten sie nicht mehr schaffen. Auf der Gegenseite hielten Schmidt, Gyafras und Schroeder dagegen und konnten die Führung sogar noch ausbauen. Neun Tore Unterschied zugunsten der Käerjenger hieß es knappe 6′ vor Schluss. Der Sieg stand damit fest, auch wenn der HBD noch Ergebniskorrektur betrieb.