Und das mehr als verdient, nicht nur, weil die HBD-Damen die ganze Partie über immer in Führung lagen, sondern auch weil sie über das ausgeglichenste Team verfügten. Dem CHEV fehlte es einfach an einer Werferin aus dem Rückraum. So musste man gegen die kompakt stehende Abwehr des HBD für jeden Treffer ackern, um zum Kreis durchzukommen. Daraus resultierten zwar eine ganze Reihe von Siebenmetern, die Ciocanea allesamt sicher verwandelte, doch dieser Kraftaufwand wurde am Ende nicht belohnt.
Kein Leckerbissen
Dass die Partie kein handballerischer Leckerbissen war, lag auch daran, dass sie sehr stark von der Taktik geprägt war. Von Beginn an erfreute sich Hadjuk einer individuellen Deckung, doch Selambarom übernahm und warf Treffer auf Treffer.
„Dass sie mir von Beginn an eine individuelle Deckung bescherten, hat mich nicht gestört. Wichtig war, dass meine Mannschaftskolleginnen den Freiraum nutzten und wir am Ende den Titel verteidigten“, so die Polin, die ihren zweiten Meistertitel in Luxemburg feiern konnte.
Resignation in der Schlussphase
Als der HBD nach 20 Minuten mit 12:6 in Führung ging, reagierte Coach Zeimetz. Auch Selambarom konnte sich nun einer engen Deckung erfreuen, außerdem stellte er seine Angriffsreihe um. Dies nutzte vor allem De Sousa, um bis zum Wechsel auf drei Tore zu verkürzen. Innerhalb von vier Minuten hatte Diekirch nach der Pause diesen Rückstand wettgemacht (17:17). Die Partie schien zu kippen. Doch als De Sousa vom HBD kaltgestellt wurde, fehlte es Diekirch an Alternativen. Auf Düdelinger Seite war es vor allem die bärenstarke Thies, die Diekirch den „Todesstoß“ versetzte.
Die Diekircherinnen resignierte in der Schlussphase, so dass sie am Ende dem HBD den klaren Sieg überlassen mussten. Die Freude des HBD beim Empfang der Meistertrophäe war riesig, während auf der Gegenseite doch einige Tränen kullerten.
		    		
                    De Maart
                
                              
                          
                          
                          
                          
                          
                          
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können