Mit einer im Endeffekt bravourösen Leistung haben die HBD-Damen das Pokalfinale und somit das Double geschafft, gegen eine junge Diekircher Mannschaft, die nur eine Halbzeit lang mithalten konnte.
04.05.2013 - Herren: Der HBD feiert den 19. Pokalsieg ... (Sportpics)
Daniel Scheid (r. Düdelingen) überzeugte durch seine Torgefahr und eine hervorragende Trefferquote. (Sportpics)
Harter Einsatz. (Sportpics)
Die Düdelinger schwören sich ein. (Sportpics)
Alain Poeckes (l. Düdelingen) ... (Sportpics)
... zieht ab. (Sportpics)
Der Düdelinger Trainer André Gulbicki ... (Sportpics)
... konnte zufrieden mit seiner Mannschaft sein. (Sportpics)
Ratlose Differdinger Ecke. (Sportpics)
Der Düdelinger Präsident Romy Rech und Coach André Gulbicki in inniger Umarmung. (Sportpics)
Abklatschen. (Sportpics)
... zusammen mit seinen Fans. (Sportpics)
Dan Ley (l. Düdelingen) in der Zange. (Sportpics)
Die Düdelinger Torhüter François Chartron, "Oldie" Mike Herrmann und Präsident Romy Rech (v.l.n.r.). (Sportpics)
Enttäuschte Differdinger. (Sportpics)
Der Dank der Düdelinger ... (Sportpics)
... an die Fans. (Sportpics)
Martin Hummel mit Tochter. (Sportpics)
Die Red-Boys-Anhänger „in Action“. (Sportpics)
Der HBD-Block. (Sportpics)
05.05.2013 - Damen: Düdelinger Damen und Herren, alle Pokalsieger, alle vereint auf einem Foto. (Sportpics)
Strahlende Düdelinger Damen. (Sportpics)
Übermütige Düdelinger ... (Sportpics)
Der Düdelinger Präsident Romy Rech ist stolz auf seine Damen. (Sportpics)
Die Diekircher Damen. (Sportpics)
Rodrigues (15/Diekirch) und Wirtz (20/Düdelingen) im Zweikampf. (Sportpics)
Man ging nicht gerade zimperlich miteinander um, ... (Sportpics)
... trotzdem aber war es ein faires Spiel. (Sportpics)
... lassen ihrer Freude ... (Sportpics)
... freien Lauf. (Sportpics)
Die Coupe als Kopfschmuck. (Sportpics)
HBD-Keeper François Charton war ein großer Rückhalt. (Sportpics)
Martin Hummel (l. Düdelingen) ... (Sportpics)
... erzielte neun Tore für die Düdelinger. (Sportpics)
Die Diekircher kamen recht gut aus den Startlöchern, so dass sie schnell in Führung gingen (2:0), auch dank einer Manndeckung auf Hajduk. Die Düdelinger fanden wie im Halbfinale wieder schwer ins Spiel, so dass es fast 5′ dauern sollte, ehe ihnen ihr erstes Tor gelang. Doch als die Diekircher Damen fast 10′ kein Tor erzielten, konnte ihr Gegner sich erstmals einen Zwei-Tore-Vorsprung erspielen. Das Spiel plätscherte jetzt so dahin, wobei der Vorsprung der Düdelinger immer konstant blieb.
Als die Düdelinger in der Schlussphase der ersten Hälfte die Diekircher in der Verteidigung etwas besser in den Griff bekamen, konnten sie das Spiel in die Hand nehmen. So war es nicht verwunderlich, dass sie sich bis zur Pausensirene einen klaren Vorsprung erspielten (15:10), wobei besonders Silvestrucci mit ein paar sehenswerten Toren hervorstach.
Sofort nach Wiederanpfiff versuchte der HBD, die schnelle Entscheidung herbeizuführen. Die Diekircher ihrerseits scheiterten jetzt immer wieder am Abwehrbollwerk der Düdelinger oder an Keeperin Saftoiu, die jetzt auch im Spiel angekommen war. Dies alles sollte der jungen Diekircher Mannschaft nicht schmecken, so dass der Vorsprung der Düdelinger Mädels bis zur 45. anwuchs (24:15) und nach 55′ sogar auf elf Tore (31:20) betrug. Die Düdelinger konnten somit Revanche nehmen für das in extremis verlorene letztjährige Finale, was aber die Leistung der jungen Diekircher Mannschaft nicht schmälern sollte.hv.
Stimmen zum Spiel
Tania Silvestrucci (HBD): „Ich bin glücklich, dass wir gewonnen haben, wir haben toll gekämpft, so dass man mit unserer Leistung zufrieden sein kann.“
Lexy Scheier (Diekirch): „Wir wussten, dass es schwer werden würde. Wir haben gut angefangen, aber das hat nicht genügt, wobei wir aber mit der Mannschaftsleistung zufrieden sein dürfen.“
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können