Sonntag19. Oktober 2025

Demaart De Maart

HANDBALL / Meisterschaft: Esch und Berchem wollen Stärke demonstrieren

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

HANDBALL - Der Zweikampf zwischen den beiden Titelfavoriten spitzt sich zu. Am vorletzten Spieltag der Play-off-Runde wollen sowohl der HB Esch als auch Verfolger Berchem vor dem Showdown am 15. Mai in der Lallinger Sporthalle noch mal ihre Stärke demonstrieren und mit einem überzeugenden Auftritt das nötige Selbstvertrauen tanken.

Rein rechnerisch könnte bereits morgen die Titelentscheidung zugunsten der Escher fallen. Die Schützlinge von Trainer Peter Brixner haben 1,5 Punkte Vorsprung auf ihren härtesten Widersacher. Gewinnen Bock, Decker, Schroeder und Co. gegen Düdelingen, und die Roeserbänner lassen einen Punkt gegen Schlusslicht Schifflingen hängen, dann können die Escher morgen nach Spielende bereits die Sektkorken knallen lassen. Berchem wusste vor einer Woche beim Sieg gegen den HBD nach langer Zeit wieder zu überzeugen. Vlado Sarac und seine Teamkollegen werden sich gegen Schifflingen mit größter Wahrscheinlichkeit nicht überraschen lassen. Das „ Doublé „ ist in Reichweite, allzu früh sollte sich die Truppe von Trainer Toupance aber nicht auf das bevorstehende Meisterschaftsfinale fokussieren, zunächst gilt es die Pflichtaufgabe gegen die immer noch sieglosen Schifflinger zu meistern.

Weitaus schwieriger gestaltet sich die Aufgabe für Spitzenreiter Esch. Gegen den noch amtierenden Landesmeister aus Düdelingen steht der Tabellenführer wegen seines Vorsprungs zwar nicht unbedingt unter Erfolgsdruck, eine Niederlage könnte sich aber möglicherweise negativ auf die Moral der Brixner-Schützlinge auswirken. Vor acht Tagen, beim ungefährdeten Sieg gegen die Red Boys, präsentierte sich der Leader nicht gerade in Topform. „Wollen wir die Meisterkrone gewinnen, dann müssen wir uns in den zwei nächsten Begegnungen noch um einiges steigern“, lautete die Feststellung von Sascha Pulli nach dem Schlusspfiff. Der 19-jährige Nationalspieler war am vergangenen Wochenende in der Oberkorner Sporthalle der mit Abstand effizienteste Escher Spieler.

In den beiden kommenden Auseinandersetzungen müssen vor allem seine Teamkollegen aus dem Rückraum mehr Durchschlagskraft an den Tag legen.Mit welcher Einstellung die Düdelinger die morgige Partie in Angriff nehmen werden, bleibt abzuwarten. Eine Woche nach der fatalen Niederlage gegen Berchem hat der HBD in der laufenden Meisterschaft nichts mehr zu gewinnen, aber auch nichts zu verlieren. Ob der Luxemburger Rekordmeister sich morgen in der Lallinger Sporthalle aber nochmal voll reinhängen wird, darauf darf man gespannt sein. In der dritten Partie der Play-off-Titelgruppe geht es nur noch die bessere Endplatzierung. Gewinnt Käerjeng, ist ihnen der vierte Tabellenrang nicht mehr zu nehmen, behalten die Red Boys die Oberhand, dann könnten die Differdinger am letzten Spieltag die Niederkerschener durchaus noch überholen.Die dritte Begegnung findet zwischen Bascharage und Red Boys statt.

Eine Etage tiefer wird bereits heute ein Endspiel um den Aufstieg bzw. den Verbleib in der Sales-Lentz League ausgetragen. In Diekirch stehen sich die Lokalmannschaft und die ambitionierten Strassener gegenüber. Heißt der Sieger Diekirch, dann dürfen die Nordisten aufatmen und sind auch in der nächsten Spielzeit weiter erstklassig. Gelingt den Strassenern ein doppelter oder gar ein dreifacher Punktgewinn, dann stehen Defays, Brusselmans, Ney und Co. so gut wie in der höchsten Spielklasse.

Bei den Damen, wo der HBD als Meister feststeht, werden die zwei letzten Spiele im Titel-Play-off ausgetragen. In der Auf/Abstiegsgruppe kann Rümelingen mit einem Heimsieg am Sonntag gegen Standard den Aufstieg in die Sales-Lentz Handball League perfekt machen.

Feierstimmung herrscht morgen in der Käerjenger Sporthalle „op Acker“. Nachdem die roten Löwinnen vor kurzem den Aufstieg in die dritthöchste deutsche Liga geschafft haben, findet morgen nach der letzten Partie der RPS-Liga gegen den Tabellenelften Ottersheim die offizielle Ehrung statt. Nach dem Spiel der Herren laden die HBCB-Verantwortlichen zu einem ungarischen Abend ein.

Das Programm

SLHL, Herren, Titel-Play-off
Morgen Samstag:
20.00: Berchem – Schifflingen (SR. Blum/Schmitz)
20.30: Esch – HBD (SR. Jung/Leyder)
20.45: Bascharage – Red Boys (SR. Lentz/Rampin)

Die Tabelle:
 
1. Esch 8 39,5
2. Berchem 8 38,0
3. HBD 8 35,0
4. Bascharage 8 31,0
5. Red Boys 8 28,5
6. Schifflingen 8 17,5

Auf/Abstiegsgruppe:
Heute Freitag:
20.30: Diekirch – Strassen (SR. Nesser/Schmitt)

Morgen Samstag:
20.00: Standard – Mersch (SR. Pelzer/Dilber)
20.30: Petingen – Redingen (SR. Facchin/Sarac)

Die Tabelle: 
1. Diekirch 8 22
2. Strassen 8 21
3. Petingen 8 19
4. Mersch 8 14
5. Standard 8 12
6. Redingen 8 8

Promotion, Herren:
Sonntag:
18.00: Rümelingen – Grevenmacher
20.00: Echternach – Bettemburg

Reserven, Herren:
Morgen Samstag:
16.00: Berchem 2 – Diekirch 2
19.00: Red Boys 2 – HBD 2

Sonntag:
18.30: Mersch 2 – Bascharage 2
19.30: Petingen 2 – Esch 2

SLHL, Damen,
Titel-Play-off
Morgen Samstag:
16.30: Bascharage – Petingen
18.00: HBD – Diekirch

Die Tabelle: 
1. HBD 5 36,0
2. Diekirch 5 31,0
3. Bascharage 5 23,5
4. Petingen 5 19,5

Auf/Abstiegsgruppe:
Morgen Samstag:
18.00: Mersch – Schifflingen

Sonntag:
20.00: Rümelingen – Standard

Die Tabelle:
1. Grevenmacher 7 17
2. Schifflingen 6 16
3. Mersch 6 11
4. Standard 7 11
5. Rümelingen 6 9

Promotion, Damen:
Heute Freitag:
18.45: Mersch 2 – HBD 2

Sonntag:
15.45: Bettemburg – Diekirch 2

RPS-Liga, Frauen:
Morgen Samstag:
18.30: Roude Léiw Bascharage – SG Ottersheim