RADSPORT – Bereits zum 14. Mal organisiert der ACC Contern die Gala Tour de France in Zusammenarbeit mit der Stadt Luxemburg. Letztes Jahr erlebten die Veranstalter einen überwältigenden Publikumserfolg, nachdem Andy Schleck erstmals auf Platz zwei der Grande Boucle gefahren war. Da es in diesem Jahr fast zum ersten Tour-Sieg seit Charly Gaul gereicht hätte, werden erneut mehr als 30.000 Fans erwartet.
Mario Nothum
Eine ganze Reihe Weltklasse-Fahrer werden heute Abend zu Gast sein. An ihrer Spitze natürlich Andy Schleck, der den Toursieg letzte Woche lediglich um 39″ verpasst hat. Wie 2009 werden es sich die Radsportfans nicht nehmen lassen, ihren Helden während knapp zwei Stunden gebührend zu feiern.
Erstmals seit seinem schweren Sturz auf den Pflastersteinen in der ersten Tour-Woche und dem dreifachen Schlüsselbeinbruch ist auch sein Bruder Frank wieder an seiner Seite. Die Wiederholung seines Vorjahressieges bei der Gala Tour de France wird jedoch nicht der Zweck seines Kommens sein. Vielmehr geht es dem Gewinner der Tour de Suisse darum, sich den Zuschauern zu präsentieren und sich für deren Unterstützung zu bedanken.
Neben den Schleck-Brüdern ist mit Neu-Profi Ben Gastauer (AG2R/siehe auch Kasten) der Dritte der Landesmeisterschaften ebenso am Start wie Cyclocross-Meister Jempy Drucker und Christian Poos vom CCI Differdingen. Laurent Didier (Saxo Bank), der beim diesjährigen Giro d’Italia – seiner ersten großen Rundfahrt – sein Potenzial aufblitzen ließ, ist ebenfalls mit von der Partie. Gestern hat auch noch Ironman Dirk Bockel seine Teilnahme bestätigt.
Hochkarätig
Aus dem Ausland haben ebenfalls eine Reihe hochkarätiger Fahrer der Einladung von Marcel Gilles Folge geleistet, wie der routinierte Italiener Stefano Garzelli, der diesjährige Sieger des Tirreno Adriatico. Sein Landsmann Alessandro Ballan, der Weltmeister von 2008 und Sieger der Flandern-Rundfahrt vor drei Jahren, gibt sich ebenfalls die Ehre. Manuel Quinziato und Daniel Oss vom Team Liquigas werden ebenfalls zu bewundern sein.
Der belgische Meister und Gewinner der Belgien-Rundfahrt, Stijn Devolder, und Philippe Gilbert, der sich im Frühjahr beim Amstel Gold Race durchsetzen konnte, sowie Jürgen Roelands und Maxime Monfort sind die bekanntesten Fahrer aus dem Nachbarland. Aus Irland kommt Nicolas Roche, Sohn der Radsportlegende Stephen Roche.
Die portugiesischen Landsleute können sich auf ihren jungen Vorzeige-Profi Rui Da Costa Faria freuen. Der zweifache Meister Fabian Wegmann und Toni Martin werden die deutschen Farben vertreten. Aus Frankreich haben sich Jimmy Casper, Sébastien Minard und Tony Gallopin angemeldet.
Die Veranstalter legen den Zuschauern wärmstens an Herz, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Alle städtischen Parkhäuser bleiben geöffnet, bis auf den Parkplatz „Rousegäertchen“, der während der Yuppi Trophy, von 17.30 bis 18.30 Uhr nicht zugänglich ist.
Als besonderer Service werden heute Riesenbildschirme den Zuschauern die Möglichkeit bieten, das Rennen hautnah zu verfolgen. Daheimgebliebene können das Spektakel erstmals am Fernseher (live ab 19.20 Uhr auf RTL Lëtzebuerg 2) verfolgen.
STARTLISTE
1. Andy Schleck (Saxo Bank), 2. Frank Schleck (Saxo Bank/Foto), 3. Alessandro Ballan (BMC), 4. Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto), 5. Stijn Devolder (Quick Step), 6. Stefano Garzelli (Acqua e Sapone), 7. Rui Da Costa Faria (Caisse d’Epargne), 8. Nicolas Roche (AG2R), 9. Daniel Oss (Liquigas), 10. Sébastien Rosseler (RadioShack), 11. Jakob Fuglsang (Saxo Bank), 12. Laurent Didier (Saxo Bank), 13. Ben Gastauer (AG2R), 14. Remi Di Gregorio (FDJ), 15. Maxime Monfort (HTC-Columbia), 16. Jimmy Casper (Saur-Sojasun), 17. Sébastien Minard (Cofidis), 18. Christophe Kern (Cofidis), 19. Tony Gallopin (Cofidis), 20. Mathieu Sprick (Bbox), 21. Johannes Fröhlinger (Milram), 22. Johnny Hoogerland (Vacansoleil), 23. Olivier Kaisen (Omega Pharma-Lotto), 24. René Jörgensen (Designa Kokken), 25. Martin Mortensen (Vacansoleil), 26. Fabian Wegmann (Milram), 27. Frédéric Amorison (Landbouwkrediet), 28. Sébastien Delfosse (Landbouwkrediet), 29. Benjamin Gourgue (Landbouwkrediet), 30. Kevin Ista (Cofidis), 31. Romain Zingle (Cofidis), 32. Jonas Ljungblad (Omega Pharma-Lotto), 33. Vitautas Kaupas (CC Differdingen), 34. Björn Glasner (Kuota-Senges), 35. Florian Monreal (Kuota-Senges), 36. Christian Poos (CC Differdingen), 37. Jempy Drucker (CC Differdingen), 38. Jürgen Roelandts (Omega Pharma-Lotto), 39. Yukihiro Doi (SkilShimano), 40. David Deroo (Skil-Silmano), 41. Bobbie Traksel (Vacansoleil), 42. David Boucher (Landbouwkrediet), 43. Steve Schets (Jong Vlaanderen), 44. Maarten Neyens (Topsport Vlaanderen), 45. Pascal Triebel (LC Tetingen), 46. Claude Degano (LC Tetingen), 47. Mathieu Perget (Caisse d’Epargne), Toby Nartin (HTC-Columbia), 49. Daniel Bintz (LC Tetingen), 50. Genséric Andreoli (CS Thionville), 51. Julien Jaillard (CS Thionville), 52. Gusty Bausch, 53. Nelson Luis, 54. Claude Wolter, 55. Thibault di Fabio, 56. Jacques Dahm (alle LC Kayl), 57. Tom Wecker (LC Tetingen), 58. Glen Leven, 59. Philipp Bützow (beide UC Dippach), 60. Cyrille Heymans (CC Differdingen), 61. Jakob Henning (LC Tetingen), 62. Enzo Mezzapesa (CC Differdingen), 63. Oliver Corpus (Weiße Wölfe Merzig), 64. Thorsten Resch (RSV Lebach), 65. Dirk Bockel (VC Diekirch)
GALA DAS PROGRAMM
17.30 bis 18.30: Yuppi’s Trophy, 19.00 bis 19.20: Vorstellung der Fahrer, 19.30 bis 21.20: 14. Gala Tour de France, ab 21.30: Siegerehrung mit anschließender Animation
Gastauer schließt als 53. ab
Ben Gastauer (AG2R) schließt die Tour de Wallonie auf Platz 53 ab. Auf der gestrigen Etappe animierte erneut eine Fluchtgruppe das Geschehen. Sie wurde aber eingeholt und die Entscheidung fiel im Sprint: Den Etappenerfolg und den Gesamtsieg holte sich Robert Downing vom Team Sky. Gastauer kam zeitgleich mit dem Sieger als 48. ins Ziel.
Downing schnappte sich auf dem letzten Teilstück das Leadertrikot vom Franzosen Laurent Mangel, der auf Platz 3 drei Sekunden Rückstand aufweist. Der Zweitplatzierte Marco Marcato (Italien) liegt nur zwei Sekunden zurück.
Gastauer kommt in der Gesamtwertung als 53. auf einen Rückstand von 9:52 Minuten.
Heute bestreitet der AG2R-Profi die 14. Ausgabe der Gala Tour de France in der Hauptstadt.
De Maart
Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können