Samstag8. November 2025

Demaart De Maart

Giro d’Italia 2011: Zweimal auf den Ätna

Giro d’Italia 2011: Zweimal auf den Ätna

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

RADSPORT - Zweimal auf den Ätna und die große Wachablösung: Der 94. Giro d’Italia, der am 7. Mai 2011 in Turin beginnt, wirft seine Schatten voraus. Vincenzo Nibali steht bereit, seinen Teamkollegen und zweifachen Giro-Gewinner Ivan Basso zu beerben. Staatspräsident Giorgio Neapolitano beschwor derweil die staatliche Einheit: Die 94. Auflage des Giro ist dem 150....

Mit sieben Bergankünften gilt sie als die schwerste seit Jahren. „Mich schreckt nichts. Ich bin bereit zum Sieg“, sagte Vuelta-Gewinner Nibali, der bei seinem Team Liquigas die alleinige Kapitänsrolle übernehmen soll und dafür im Anschluss dem diesjährigen Giro-Gewinner Ivan Basso zum ersten Tour-de-France-Sieg verhelfen soll.

Die Streckenpräsentation fand in Turin statt, wo der Giro 2011 am 7. Mai mit einem 21,5 km langen Mannschaftszeitfahren beginnen wird. Das Finale bildet am 29. Mai ein Einzelzeitfahren über 32,8 km in Mailand. Erstmals seit 1989 steht der Ätna in Nibalis Heimat Sizilien wieder auf dem Programm, auf 21 Etappen sind insgesamt 3.496 km zu bewältigen.

Europas größter noch aktiver Vulkan Ätna muss an einem Tag gleich zweimal überwunden werden. Auf der 9. Etappe am 15. Mai überqueren die Fahrer zunächst in 1.631 Metern den Berg auf der nördlichen, 17 km langen Route. Nach der Abfahrt folgt das Finale über den südlichen, 19 km langen Anstieg, der mit der Bergankunft in 1.400 Metern Höhe endet. Gestartet wird die 159 km lange Etappe in Messina, Siziliens drittgrößter Stadt.
Eine weitere Schlüsseletappe startet am 22. Mai. Von Lienz in Osttirol geht es im 14. Teilstück über 210 km zur extrem steilen Bergankunft auf dem Monte Zoncolan (1.735 Meter) in den Karnischen Alpen. Im Verlauf der Etappe sind vier weitere Bergwertungen zu bewältigen. Zudem gibt es eine weitere Bergankunft auf dem Großglockner.