Mittwoch29. Oktober 2025

Demaart De Maart

Die BGL-Ligue-SplitterGeheime Spielchen und ein Foto-Finish

Die BGL-Ligue-Splitter / Geheime Spielchen und ein Foto-Finish
Für die Escher Fola bestehen nur noch rechnerische Chancen Foto: Editpress/Luis Mangorrinha

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Am 25. Mai fallen die letzten Entscheidungen in der Nationaldivision. Bis dahin sollten die meisten Vereine bestätigt haben, wer ab Sommer an der Seitenlinie stehen wird. Mondorf will Mitte nächster Woche für klare Verhältnisse sorgen – Déifferdeng 03 möchte noch weiter geheimnisvoll wirken. Die Splitter vor dem 27. Spieltag.

Für die Galerie: Es ist einer der Nachteile von großen Ligen – die Spiele „ohne Konsequenz“ am Saisonschluss. Rein rechnerisch könnten Monnerich und Fola zwar noch auf einen Relegationsplatz vordringen, doch in der Praxis ist das höchst unrealistisch. Der Krisengipfel der Liga ist wohl für beide Seiten eine Vorbereitung auf die anstehende Saison in der Ehrenpromotion. Monnerich hat bekanntlich entschieden, mit Marc Depienne weiterzumachen. Ähnlich folgenlos ist übrigens auch der Ausgang der Partie Petingen gegen Mondorf, einem Duell zwischen zwei Mannschaften auf dem Tabellenmittelfeld.

Alles oder nichts: Anders sieht die Lage im oberen Bereich der Tabelle aus, wo mit Ausnahme des Titels noch rein gar nichts entschieden ist. Strassen, aktuell auf Platz zwei, und Düdelingen haben nur drei Punkte Vorsprung auf den Sechsten, RFCU Lëtzebuerg. Es deutet sich ein spannendes Foto-Finish im Rennen um die Europapokal-Plätze an – mit der Gewissheit, dass Hesperingen nicht teilnehmen darf. RFCUL und UNA weisen vor ihren Auswärtsspielen mit drei Siegen in Serie aktuell die beste Formkurve an. Niederkorn will nach der Pleite in Mondorf zurück auf die Siegerstraße.

Mögliche Entscheidungen

Monnerich steigt ab bei einer Niederlage und einem gleichzeitigen Sieg von Bettemburg. Bei einem Monnericher Unentschieden und einem Sieg der Bettemburger wäre es für den FCM aufgrund seines schlechten Torverhältnisses ebenfalls aussichtslos. Für Fola gilt das gleiche Szenario: Bei einer Niederlage gegen Monnerich und einem Sieg der Bettemburger müssten die Escher in drei Spielen rund 30 Tore aufholen. 

Mondorf wartet ab: Die US Mondorf ist offiziell noch immer auf Trainersuche. Mitte nächster Woche soll es eine Entscheidung geben, die USM will vor dem Duell an diesem Wochenende nicht kommunizieren. Kandidat Marco Martino ist Tageblatt-Informationen zufolge mittlerweile aus dem Rennen. In Differdingen will man den Namen des Nachfolgers von Pedro Resende bis zum 18. Mai geheim halten. 

Reinhold Breu über die Jeunesse: Der zukünftige Trainer der Escher Jeunesse, Reinhold Breu, hat sich gegenüber den deutschen Kollegen von fupa zu seiner Zukunft geäußert. „Es wird nicht einfach. Aber ich freue mich schon sehr auf die Herausforderung“, wird er dort zitiert. 

Pechvogel geht: Der 23-jährige Mittelstürmer Cheickna Touré wird den FC Wiltz verlassen, ohne große Spuren hinterlassen zu haben. Der Angreifer riss sich am vierten Spieltag das Kreuzband und stand seither nicht mehr im Kader der Nordisten. Er wechselt am Saisonende zu Berchem Sport (B).

Fabien Zuili wieder weg: Der frühere Präsident des damaligen BGL-Ligisten Schifflingen, Fabien Zuili, hat sein Amt nach nur fünf Monaten beim Red Star Merl (1. Division) niedergelegt. Bis zur nächsten Präsidentenwahl wird Guy Lamesch den Posten übernehmen.

Fusion in der Hauptstadt? Der Red Black Pfaffenthal könnte in den nächsten Tagen eine Fusion mit der AS Luxemburg beschließen. Darüber berichtete am Freitag fupa.lu.