Dienstag21. Oktober 2025

Demaart De Maart

FußballGegen die Idole: Fanmatch des 1. FC Kaiserslautern am Samstag in Biwer

Fußball / Gegen die Idole: Fanmatch des 1. FC Kaiserslautern am Samstag in Biwer
Die Profis des FCK bedanken sich jährlich mit einem Fanmatch bei ihren Anhängern Foto: Facebook/1. FC Kaiserslautern

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Der 1. FC Kaiserslautern trägt am Samstag (14.30 Uhr) sein diesjähriges Fanmatch zum Auftakt der Saisonvorbereitung in Biwer aus. Für die Fans aus der Region Saarland-Luxemburg geht mit dem Spiel gegen die Profis ein Traum in Erfüllung.

Für viele Amateurfußballer ist es ein Traum, der jedoch selten in Erfüllung geht: einmal mit den Profis des Herzensvereins auf dem Rasen stehen – und sich selbst für 90 Minuten wie ein Profi fühlen. Für die Fans des 1. FC Kaiserslautern aus der Region Saarland-Luxemburg wird aber genau dieser Traum am Samstag Wirklichkeit. Der deutsche Traditionsverein eröffnet seine Saisonvorbereitung jährlich mit einem Spiel gegen eine Auswahl seiner Fans – in diesem Jahr findet das besondere Duell im luxemburgischen Biwer statt.

„Es ist ein Traum, man spürt bei allen, die mitmachen, eine Riesenbegeisterung“, sagt Pol Bichler, Präsident des Organisationskomitees der Jeunesse Biwer. „Man spielt als Fan gegen Kaiserslautern – und das vor 2.500 Menschen. So eine Zuschauerkulisse gibt es in Luxemburg nur sehr selten.“

Bichler selbst weiß genau, wie sich dieses Erlebnis anfühlt. Vor zehn Jahren durfte er schon einmal beim Fanmatch der Fanregion Saarland-Luxemburg, damals in Oberbexbach, mitspielen. „Natürlich waren wir chancenlos – wir haben 0:20 verloren“, erinnert er sich. „Aber es war trotzdem ein großartiges Erlebnis.“ In diesem Jahr wird Bichler aller Voraussicht nach nicht selbst auf dem Platz stehen. Die organisatorischen Aufgaben werden dem Spieler und Komiteemitglied der Jeunesse Biwer wohl keinen Raum für einen Einsatz lassen. „Ich kann mich aber damit trösten, dass ich das vor zehn Jahren schon einmal machen durfte. Es ist insgesamt eine Riesenchance, dieses Spiel jetzt bei uns zu haben.“

Von der Bewerbung bis zur Zusage

Das alljährliche Fanmatch ist ein fester Bestandteil der Saisonvorbereitung des 1. FC Kaiserslautern. Die Fanklubs des Vereins sind in zehn Regionen unterteilt, das Spiel findet jedes Jahr in einer anderen Region statt. Diesmal ist es wieder an der Gruppe Saarland-Luxemburg. Die Suche nach einem Austragungsort begann letztes Jahr – bei der Jeunesse Biwer entschied man sich für eine Bewerbung.

„Ich bin mit der Idee gekommen, uns für das Fanmatch zu bewerben. Ich bin ein riesiger Kaiserslautern-Fan, genau wie einige andere im Verein“, so Bichler. „Wir haben uns dann bei der Fanregion Saarland-Luxemburg gemeldet und sofort ein Organisationskomitee gegründet, weil wir wussten, dass bei einer Zusage viel Arbeit auf uns zukommen würde.“

Vertreter der Fanregion begutachteten anschließend mehrere Bewerbungen – und entschieden sich schließlich für Biwer. Einer der ausschlaggebenden Gründe: Der FCK will seinem Fanmatch im Jahr des 125-jährigen Vereinsjubiläums eine internationale Note verleihen. Zudem gibt es am Bahnhof in Wecker, der nur wenige Gehminuten vom Fußballplatz in Biwer entfernt ist, gute Verbindungen nach Deutschland.

Bevor die endgültige Zusage kam, machten sich aber auch noch die Verantwortlichen vom 1. FC Kaiserslautern selbst ein Bild vor Ort. „Sie sind im Februar vorbeigekommen. Wir haben ihnen den Platz, die Anlage und unsere Ideen präsentiert – und sie haben alles abgesegnet.“ 

Zweikämpfe erlaubt

Nach der offiziellen Zusage begann die Zusammenstellung des Spielerkaders. Über die Fanklubs der Region wurde ein Aufruf gestartet – Voraussetzung für die Teilnahme: Man muss bekennender FCK-Fan sein. 24 Spieler aus Luxemburg und dem Saarland wurden schließlich auserwählt. Zwei Trainingseinheiten in der Woche vor dem Spiel dienten dem Kennenlernen und der Vorbereitung auf die große Bühne.

Der FCK selbst macht keine Vorgaben, was die Spielweise der Fans betrifft. „Wir selbst sagen unseren Spielern aber, dass sie nicht übermotiviert reingehen sollen und keine Verletzungen der Profis riskieren“, so Bichler. Einzige Voraussetzung des FCK: Der Platz muss in einwandfreiem Zustand sein. „Verletzungen passieren oft durch schlechte Platzverhältnisse“, sagt Bichler. „Am Samstag dürfen unsere Spieler dann spielen, wie sie möchten. Aber ehrlich gesagt: Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man gegen die Profis ohnehin kaum in Zweikämpfe reinkommt. Es läuft alles viel schneller ab, als man es gewohnt ist.“ 

Der 1. FC Kaiserslautern schickt nämlich im Fanmatch traditionell seine komplette Profi-Mannschaft aufs Feld. „Es ist nicht so, dass sie nur die zweite Reihe ranlassen“, sagt Bichler. Für 24 Fans erfüllt sich damit am Samstag ein Traum.

Programm

Am Samstag:
10.00 Uhr: Einlass zum Sportplatz
12.00: Geschäftsstelle FCK – Ü35-Fanauswahl
14.30: 1. FC Kaiserslautern – Fanregion Saarland-Luxemburg
17.00: Autogrammstunde