Dienstag4. November 2025

Demaart De Maart

UN KäerjengKurzfristiges Ziel: Klassenerhalt

UN Käerjeng / Kurzfristiges Ziel: Klassenerhalt
 Foto: Editpress/Alain Rischard

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Die UN Käerjeng hat als Tabellenzweiter in der Ehrenpromotion den direkten Wiederaufstieg in die BGL Ligue geschafft. Nachdem Manuel Correia sein Traineramt aufgrund von gesundheitlichen Problemen niedergelegt hat, steht seit Anfang Juli David Vandenbroeck als Haupttrainer in der Verantwortung.

Vorbereitung: Die Vorbereitung bei der UNK ist sehr gut verlaufen. „Es war wichtig zu erkennen, dass der neue Cheftrainer David Vandenbroeck sofort mit dem bereits bestehenden Trainerstab gut harmoniert hat, was ein positives Zeichen ist“, so Sportdirektor David Zenner. Ziel vom Aufsteiger war es, den Kader relativ früh zusammengestellt zu haben, um eine vernünftige Vorbereitung zu starten. Am Ende kamen dann noch zwei wichtige Transfers hinzu.

Transfers: „Die Integration der neuen Spieler war sehr gut. Wir haben fast nur Spieler verpflichtet, die wir als Stammspieler erwarten.“ Etwas später zur Mannschaft gestoßen sind die zwei letzten Spieler, Isidore Mabwati und Lars Gerson. „Mit Lars standen wir seit Längerem intensiv in Kontakt. Tatsächlich wurde der Vertrag aber am letzten Tag der Transferperiode unterschrieben. Er ist ein intelligenter Spieler mit gutem Charakter. Er hat uns seine Pläne, auch für die Zeit nach seiner aktiven Karriere, erklärt. Mit seiner Vergangenheit (99 Spiele für die Nationalmannschaft) ist er ein Jackpot für einen Verein, der junge Spieler in die erste Mannschaft integrieren will.“

Mit Tun Ragnacci, Dinis Jordao und Ben Schoder nahmen auch Eigengewächse bei der Vorbereitung teil. „Bryan Maison war bereits vor Jahren unser Wunschspieler. Er wollte Rümelingen nach acht Jahren verlassen. Im zweiten Anlauf hat es nun geklappt.“ Zusammen mit Yannis Dublin und Gianni Ubaldini war er einer von drei Spieler, deren Verpflichtung früh feststand.

Ziele: Wie bei jedem Aufsteiger ist der Klassenerhalt das kurzfristige Ziel. Wenn möglich, soll dieses Ziel nicht erst am Saisonende erreicht werden. „Mittelfristig wollen wir den Verein mit seinen bestehenden Strukturen und Infrastrukturen im gesicherten Mittelfeld der BGL Ligue etablieren“, gab David Zenner abschließend einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft.

Tageblatt-Tipp: Mit den getätigten Verpflichtungen und den bestehenden Strukturen dürfte der Klassenerhalt für Käerjeng zu schaffen sein.