Donnerstag6. November 2025

Demaart De Maart

Europa LeagueNiederkorn-Neuzugang Kevin Holtz steht vor einer „ein- oder zweimaligen Chance“

Europa League / Niederkorn-Neuzugang Kevin Holtz steht vor einer „ein- oder zweimaligen Chance“
Der Ex-Ettelbrücker lässt sich von den aktuellen Umständen nicht aus der Ruhe bringen  Foto: Wildson Alves

Jetzt weiterlesen!

Für 0,99 € können Sie diesen Artikel erwerben:

Oder schließen Sie ein Abo ab:

ZU DEN ABOS

Sie sind bereits Kunde?

Für Kevin Holtz beginnt morgen ein neues Kapitel seiner Fußballkarriere. Der Sportlehrer hat sich mit 27 für einen Wechsel zum Titelkandidaten Progrès Niederkorn entschieden und könnte gleich beim Auftakt in den Genuss einer Europa-League-Partie gegen FK Zeta (MNE) kommen. Warum ihm der Mangel an internationaler Erfahrung keine Sorgen bereitet, erklärte er gegenüber dem Tageblatt.

Tiefenentspannt. So könnte man die Gemütslage von Kevin Holtz am Montagnachmittag beschreiben. Der Neuzugang des Progrès hat nämlich im Laufe seiner Karriere gelernt, dass er auf diese Art und Weise zum besseren Fußballspieler avanciert ist: „Als ich jünger war, habe ich teilweise zehnmal unter meinem Niveau gespielt, da ich zu nervös war. Deshalb habe ich mir angewöhnt, das Ganze lockerer anzugehen.“ 

Dass er mit 27 gleich doppelt Neuland betritt, bringt den offensiven Mittelfeldspieler demnach nicht aus der Fassung. Im vergangenen Jahr sammelte er 27 Minuten Länderspielerfahrung gegen Madagaskar (und bereitete den Treffer von Laurent Jans vor). Angst und bange wird ihm vor dem ersten offiziellen Auftritt für Progrès Niederkorn trotz der ungewöhnlichen Umstände nicht. Stattdessen spielt ein anderer Faktor eine Rolle: „Die Europa League ist schon speziell, allerdings wäre es wohl etwas anderes, im vollen Stadion zu spielen. Das spielt schon eine Rolle in den Köpfen der Spieler. Es ist komisch, dass wir vor leeren Rängen antreten werden.“

Viele Worte hat Trainer Roland Vrabec darüber noch nicht verloren. Auch die Analyse des FK Zeta war erst für die abendliche Trainingseinheit angesetzt. Nichtsdestotrotz hat sich der Neuzugang bereits einen ersten Eindruck über den Europapokal-Gegner verschafft, der sich in der vergangenen Woche 3:1 in der Vorrunde gegen Engordany (AND) durchgesetzt hat. „Es handelt sich um physisch robuste Spieler, die noch relativ jung sind. Sie operieren viel mit langen Bällen. Spielerisch dürften wir im Vorteil sein und können sie auch auf diese Weise schlagen.“ Holtz und Co. haben demnach nur eines im Sinn: ihr kurzes und schnelles Passspiel aufzuziehen und von ihren technischen Qualitäten zu profitieren.

Vielseitigkeit

Der ehemalige Ettelbrücker Kapitän hat sich in seinem neuen Verein schnell zurechtgefunden, spricht von „einem Team, das aus 23 Freunden besteht“. Und das ohnehin ein Platzangebot für ihn hatte: „Dass zwei Leistungsträger (Françoise und De Almeida) den Verein verlassen haben, spielte mir in diesem Sinne in die Karten, da meine Position neu besetzt werden musste.“ An seinen Freiheiten ändert der Klubwechsel nichts: „Ich denke, dass man mich zunächst auf dem linken Flügel sehen wird, aber auch zentral.“ Positionswechsel und vielseitige Stürmer, die Progrès-Angriffsreihe wird wohl mehr als nur einmal die Seiten tauschen. Wer für die Freistöße zuständig ist, wird nicht definiert. Holtz, Belmin Muratovic oder Linksfuß Sébastien Thill können die Standards ausführen. „Das wird wohl derjenige erledigen, der dem Ball am nächsten steht oder sich am besten fühlt“, sagt der Sohn des Nationaltrainers.

In Niederkorn überwiegt insgesamt die Zuversicht. Dass die Gelb-Schwarzen ohne vorheriges Pflichtspiel in den UEFA-Wettbewerb starten, sei nicht unbedingt ein Nachteil. „Einerseits sagt man sich, dass man gerne eine Partie in den Beinen gehabt hätte, andererseits sind wir so aber frisch. Und gut vorbereitet.“ Damit er das besondere Highlight nicht verpasst, war Aufpassen angesagt: „Ich habe mich nicht komplett eingeschränkt, habe trotzdem Maske getragen und auf Abstände aufgepasst. So eine Chance bekommt man ein- oder zweimal im Leben, da wäre es ein dramatischer Schicksalsschlag, wenn ich das Spiel aufgrund eines positiven Tests verpassen würde.”

Kevin Holtz
Kevin Holtz Foto: Jeff Lahr

Europa League

1. Qualifikationsrunde:
Morgen in Differdingen („à huis clos“):
18.30 Uhr: Progrès Niederkorn – FK Zeta Golubovac (MNE)
Informationen über das Public Viewing und den Livestream finden Sie auf der Facebook-Seite des Progrès.
Am Donnerstag in Mostar („à huis clos“):
20.00 Uhr: HSK Zrinjski Mostar (BIH) – Déifferdeng 03

Mehr zu der Partie der UT Petingen lesen Sie auf Seite 24.